27/11/2020
Amado Mio
Ein Martini am Freitag Abend ist auf jeden Fall die Lösung.
https://open.spotify.com/track/19tIdetwOIKsxSjaFxawvk?si=RNv72gb_Q9ea1vyNw5FY2A
Pink Martini · Song · 1999
Das aktuelle komplette Programm findet ihr auf unserer Webseite www.hausdersinne-berlin.de Das Haus der Sinne ist ein Ort für vielfältige Kulturveranstaltungen - Konzerte - Theater - Tanz - Tango - Musik - Lesungen - Feste der Sinne - Ganovenbälle und vieles mehr....
(49)
Wie gewohnt öffnen
Ein Martini am Freitag Abend ist auf jeden Fall die Lösung.
https://open.spotify.com/track/19tIdetwOIKsxSjaFxawvk?si=RNv72gb_Q9ea1vyNw5FY2A
Pink Martini · Song · 1999
Vielleicht ist ja auch was für euch dabei...
https://www.arte.tv/en/arte-concert/
A fantastic selection of concerts from electro to classical, jazz to world music, live and on demand.
Kollege David hier schaut schon immer etwas melancholisch aufs Klavier runter. Grund dazu hätte er momentan auf jeden Fall, denn das Bühnenleben pausiert. Er betet wie wir vermutlich alle, dass Corona uns bald nicht mehr einschränkt. Frage an euch für die Zeit der Überbrückung. Interessieren euch Online-Angebote oder Live-Streams von zu Hause oder lebt das Kulturprogramm für euch von der Vorort-Atmosphäre? Was macht ihr gerade um euch die Zeit zu vertreiben?
Für alle, die heute Ilka und die Freitags-Tango-Práctica vermissen, hier ein besonderes Trostpflaster. Ilka auf dem Parkett mit ihrem Tanzpartner Sebastian.
Hühner und Hähnchen gesattelt. Auf geht's in eine neue Woche!
Prooost, unsere Mädels amüsieren sich einfach weiter und vertreiben sich die Zeit aufs Beste. Blätter fallen, Klamotten fallen... womit kommt ihr gerade ins Wallen?
Unser letzter Zugang kurz vor der Pause - eine schnucklige Kaffee-Plausch-Ecke. Auch herrlich geeignet zum Liebesbrief- oder Songtexte schreiben, eine Runde Händchen halten oder Salzstangen knabbern. Nur mal so für die Planung...
Wir freuen uns, dass diese junge Dame ein neues Zuhause gefunden hat. Kunst vom Atelier 18 verpackt mit einer Brise Haus der Sinne-Atmosphäre, wer könnte das in den nächsten Wochen nicht gebrauchen. ;-) Mal sehen, was für ein neues Bild bei uns einzieht.
Was haltet ihr eigentlich davon, wenn wir nächstes Jahr, sofern der Spuk vorbei ist, den Día de Muertos gemeinsam feiern oder doch lieber Halloween?
Wir sammeln auf jeden Fall schon mal Deko und bleiben positiv, denn eure Unterstützung und Feedback beflügeln uns!
Wir bedanken uns für ein tolles vergangenes Wochenende und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit euch. Macht es euch gemütlich, bleibt gesund und wagt neue kreative Entdeckungen (zu Hause).
Leider müssen wir das Konzert am kommenden Donnerstag (29.10.) absagen. Kein Grund zur Sorge, es ist lediglich eine Corona-Vorsichtsmaßnahme. Wir setzen das sonstige Programm weiter fort.
Nach einem sonnigen und farbenfrohen Wochenende starten wir in eine neue starke Woche. Vamos amigos!
Danke ihr lieben Künstler für eure Kreativität, Spontanität, Ausdauer, für euren Mut und individuellen Ausdruck, mit dem das Open Mic ein tatsächlich offenes und besonderes Format bleibt. Unter den heutigen Highlights war auch Julian Brown zu finden, dem man stundenlang hätte lauschen wollen... Vielleicht auch etwas für eure Playliste? https://julianbrownmusic.bandcamp.com/
Morgen am Sonntag, den 25. Oktober wird um 3 Uhr morgens die Zeit umgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde länger. Unser Open Mic startet pünktlich nach neuer Winterzeit um 19.00 Uhr!
Morgen gibt's bei uns die schönsten Jazzklassiker, vorgetragen von Iwona mit ihrem gewaltigen Stimmumfang. Hört euch doch schonmal rein.
https://youtu.be/ECN4OJqHEEc
Iwona & the Crazy Vibes is Jazz Music from Berlin, Germany Iwona Cudak - vocal Lito Tabora - piano Carmelo Leotta - bass Meinolf "Cookie" Saggel - drums Phot...
Coronabedingt hat uns Clara leider abgesagt. Sie hätte anreisen müssen und das war ihr zu heikel. Das verstehen wir natürlich! Dann macht euch ein paar jäzzige Gedanken und genießt den Donnerstag nochmal mit tröstenden warmen 20 Grad!
Wer die eigenen vier Wände satt hat und neuen Input braucht, dem empfehlen wir einen Couchwechsel. Wie wäre es diesen Donnerstag mit dem experimentellen Jazzpop-Konzert von Clara John um 20.00 Uhr?
NEU, NEU, NEU: Tango-Práctica im Milonga-Style (ohne Anleitung) am Sonntag mit DJ Jens Stuller. Aufgelegt wird Neo-Tango, Non-Tango, Tango Nuevo sowie etwas traditioneller Tango.
Termine: 8., 15., 22. November sowie 13., 20. Dezember 2020
Jeweils 19-23 Uhr
Es sind maximal 7 Paare zugelassen. Tanzpartner dürfen nicht gewechselt werden.
Bitte mit Voranmeldung unter: [email protected] oder telefonisch 0157 37872189
Und übrigens: Nach der Tango-Practica jeden Freitag kann gerne ab sofort bis 23.00 Uhr ausgetanzt oder weiter an den Figuren geübt werden!
Foto: René Löffler
Freunde, auf geht's in eine neue Herbstwoche. Schön warm anziehen nicht vergessen ;-)
Hier ein kleiner Appetizer für heute Abend. Bring dein Baby, Johnny!
Um 20.00 Uhr geht's los.
https://youtu.be/64iXKNbb650
Rock and Roll der ersten Stunde: "A Touch Of Memphis!" Live aus dem ATOPIA Berlin
Wir haben Samstag offen!
Trotzdem hier die kurze Info vom Verein Casa de Quilombo: “Schwersten Herzens wird die Einweihung verschoben. Nach enger Abstimmung mit der Senatsverwaltung, schätzen wir es als sicherer ein, zu einem anderen Zeitpunkt zu eröffnen. Offiziell dürfen Vereine zwar immer noch Veranstaltungen mit bis zu 1000 Personen unter Einhaltung der Regeln organisieren, aber wir wollen kein Risiko darstellen und wollen eine angenehme Atmosphäre haben. Samstag 10.10. findet also NICHT statt. Die Einweihung planen wir für Feb/ März je nach Corona Lage...” Wie schade!
Übrigens, wir bewerben uns beim Bezirksamt Pankow um die Infrastrukturförderung der freien Szene und hoffen auf die Unterstützung zur Anschaffung neuer "Lichttechnik und Beschallung". Das mit dem Ziel, unser Bühnen- und Programmerlebnis für unsere Künstler und euch noch stattlicher und professioneller auszustatten. Drückt uns die Daumen.
Ihr habt es vielleicht gehört. Der Berliner Senat hat eine Sperrstunde ab 23 Uhr beschlossen, um die Corona-Infektionszahlen im Zaum zu halten. Aber bis 22:59 Uhr dürfen wir! Ein paar Veranstaltungen fangen daher eine Stunde früher an - bitte beachtet die aktuellen Zeiten.
Das betrifft u.a. unser Konzert mit dem Rock’n’Roll Trio am kommenden Samstag (10.10.), das jetzt um 20 Uhr beginnt!
Am Samstag, den 10.10. gibt es bei uns authentischen Rock’n’Roll der 50er Jahre mit Harald Hertel und seiner Band "The Rock’n’Roll Trio". Die Musik hat einen besonderen Schmiss, der vermutlich kaum auf den Sitzen halten wird. Coronabedingt darf auf dem Sitzkonzert aber nur wild gewippt und geschnipst werden. Ekstatischer Beifall und Körperwellen sind natürlich auch gestattet.
Wer eher etwas brasilianisches Feuer und exotisches Urlaubsfeeling an dem Tag sucht, dem legen wir die Einweihungsfeier vom befreundeten Verein Casa de Quilombo ans Herz. In der Nähe vom S-Bahnhof Pankow erwarten euch Tanzunterricht, Capoeira Workshop & Roda, BBQ und Forró-Party für die ganze Familie. Wir hatten dieses Jahr große gemeinsame Pläne und hoffen, diese 2021 aufgreifen zu können. Wir wünschen ganz viel Spaß!
https://quilombo-berlin.de/event/einweihung/
https://youtu.be/DZ49VLR_nIo
O Calado é Vencedor II -2017 Organisation: Casa de Quilombo e.V.
VORRESERVIERUNG // Um die Corona-Hygienebestimmungen einzuhalten, können wir die Veranstaltungen nur mit limitierter Teilnehmerzahl durchführen, daher empfehlen wir euch eine Voranmeldung (per Telefon 0157 37872189, E-Mail [email protected]). Restkarten gibt es aber auch immer an der Abendkasse.
Wir sagen noch einmal herzlichen Dank für die Spenden-Unterstützung während der bisherigen Corona-Zeit. Das hat uns mächtig geholfen und durch die ersten Monate der Unsicherheit getragen. Um eure Freundlichkeit nicht überzustrapazieren und auch weil wir mit dem Programm fortsetzen, beenden wir erst einmal unser gofundme-Spenden-Aktion. Wir freuen uns, wenn ihr für eure Eintrittsgelder wieder inspirierende Künstler und Begegnung erleben könnt. Kommt gern vorbei!
Parallel bewerben wir uns um die Corona-Überbrückungshilfe, um den eingeschränkten Betrieb auszugleichen. Wie toll, dass das geht!
Aufgrund der enormen Begeisterung für die Berliner Vocaphoniker auf unserem berauschenden Ganovenball Ende Januar freuen wir uns auf den erneuten Besuch am kommenden Samstag 03.10. um 21.00 Uhr. Erleben wir die glamourösen Goldenen 20ziger live und zusammen, wenn auch coronabedingt “nur” als Konzert im kleineren Rahmen. Fühlt euch herzlich eingeladen.
Hier noch ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Tango-Konzert-Künstler am kommenden Samstag 26.09.2020 um 21 Uhr. Wir sind in totaler Vorfreue, die wir gern mit euch teilen möchten.
https://www.youtube.com/watch?v=Trxar20WkKc
Duna Rolando_voz Gabriel Battaglia_guitarra Peter Reil_bandoneón
Gemeinsam mit Ilka wird Stefan den Tango-Intensivworkshop am Samstag leiten. Es wird also Zeit, auch Stefan kurz vorzustellen:
Stefan tanzt Tango seit 2011 und unterrichtet seit 2014. Sein Unterricht ist vor allem durch seine Erfahrungen und Auseinandersetzungen mit der „Feldenkrais-Methode“ geprägt. Der Aspekt des „Körperlernens“ steht für Stefan im Fokus: „Immer wieder können wir durch teils kleine Veränderungen spannende Erfahrungen machen, die neue körperliche Räume eröffnen, unseren Tanz bereichern und ihn vor allem genussvoller und klarer werden lassen.“
Anlässlich unseres anstehenden Tango-Intensivworkshops, möchten wir die Gelegenheit nutzen und Euch Ilka näher vorstellen:
Ilka Puschmann ist heute eine der erfahrensten Tangotänzerinnen der international anerkannten Berliner Tango-Community. Leidenschaftlich widmet sie sich dem Tango Argentino sowohl als Tänzerin als auch als Lehrerin und das bereits seit mehr als 20 Jahren. Vielen ist Ilka durch ihren beliebten Tangounterricht seit vielen Jahren im Haus der Sinne und im Tango Nou bekannt. Außerhalb vom Tango ist Ilka als Trauerrednerin und Yogalehrerin unterwegs.
Nächste Woche am Sa 26.09. freuen wir uns auf ein ganz besonderes Tangokonzert von Luna Nueva. Die Künstler sind seit Jahren Freunde des Hauses und haben uns schon viele bewegende und stimmungsvolle Abende geschenkt. Zuvor gibt es noch einen Tango-Workshop mit Ilka und Stefan zum Einstieg in einen exquisiten Tangoabend. Schaut gern vorbei!
Wir sind so froh, dass an der Bar endlich wieder gelacht wird! Weiter so!
Haben wir nicht einen tollen Engel? Und die Goldene mit ihren Flügeln, die finden wir auch dufte 😆
Die tollen Künstler-Bilder des Atelier18 können übrigens erworben werden. Die Preise sind individuell unter den Bildern vermerkt. Bei Interesse sprecht uns gern persönlich an oder per E-Mail unter [email protected]. Wir vermitteln euch gern weiter.
Ystader Str. 10
Berlin
10437
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus der Sinne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Haus der Sinne senden:
Und die Künstler? Sind dann mal im Urlaub – sieht fantastisch aus! Herzlichen Dank Roger Pabst für diesen lieben Gruß – wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen Dir bis dahin eine tolle Zeit!! Wir drücken feste die Daumen, dass die Beschränkungen bis Oktober aufgehoben sind und unser Ganovenball stattfinden kann.
Ein Praktiker mit Hang zur Kunst – Uwe: Als einer der Vereinsvorsitzenden ist Uwe mit dem Booking der Künstler, der Moderation des Open Mics und neben Jule Ansprechpartner für Künstler, Gäste, Journalisten und Teammitglieder ehrenamtlich dabei. Uwe hat fast immer einen Tipp oder eine Idee oder ein Lied auf den Lippen. Kostprobe gefällig? Viel Spaß mit dem Trio Scho und Uwe!
Tausend Dank für eure bisherige Spenden-Unterstützung während des Corona-Shutdown. Das bedeutet uns viel. Wir lassen die Spendenaktion aufgrund der Gegebenheiten weiterlaufen und hoffen, ihr seid und bleibt gesund und munter. https://www.gofundme.com/f/haus-der-sinne-unterstutzen-im-coronashut-down?utm_source=customer&utm_medium=copy_link-tip&utm_campaign=p_cp+share-sheet
Hier einen Ausschnitt vom Konzert (28.04.18) mit Samuel dem Ukulelenprediger und seiner Band. Er gewann viele neue Fans und Jünger. Im Herbst wird es ein weiteres Konzert mit dem Prediger im Haus der Sinne geben. Vielen Dank für diesen tollen Abend.
Das ist ein Ausschnitt aus dem Konzert mit Masaa vom 26.04.2012 bei uns im Haus der Sinne. Vielen Dank an die Musiker , die uns einen wunderbaren Abend bereitet haben. Die Stimme von Rabih Lahoud verführte jeden Zuhörer und ließ Träume entstehen. Clemens Pötzsch, Demian Kappenstein und Marcus Rust sind hervorragende Musiker. Der aufmerksame Zuschauer bemerkte wie jeder der Band den Anderen Zeit für sein Spiel läst. Für mich war der Abend ein Erlebnis.
Periplaneta Literaturcafé Berlin
Bornholmer Str.81aFriedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark
Gleimstr. 55Für Kenner und Liebhaber - Kammermusiken in F
Isoldestrasse 9Nightfley Djing Berlin Discjockey & Moderator
Orankestraße 58