
13/01/2021
Die KUNST soll ihre ZEIT reflektieren...?
Draußen ist nichts los.
IM LEEREN RAUM sollen Kultur- & Theaterpädagogische Arbeit, „Mediation & Coaching 2.0“ und Künstler*innenkollektive ein Zuhause finden.
(4)
Wie gewohnt öffnen
Die KUNST soll ihre ZEIT reflektieren...?
Draußen ist nichts los.
Den Sonntag genießen mit Nella Lenoir, die Anfang des Jahres den Im Leeren Raum mit ihrem Sound verzaubert hat.
https://soundcloud.com/nellalenoir/sets/moontrip?fbclid=IwAR2RUtZZA0ztiVKdLYjR4-0HQuZtHjn2_KSt-P4pxezVkYZUuHtnX-SP2bU
landing I (labradorite night) II (droprace) III (red velvet woman) IV (galant dance) V (Juliet's wedding) departure behind the moon I (movement) behind the moon II (facade)
DANK an Lucy Betulius für dieses hammer Musikvideo: https://vimeo.com/477638818
"Krieg: Das Wort selber kann nicht fassen was es bedeutet. ich kann nur versuchen alle Generationen bis zu unserem letzen Krieg zusammenbringen damit sie sich austauschen, um die Bedeutung dieses Wortes zu verinnerlichen. Denn wenn wir nicht mehr wollen, dann gibt es Nie wieder Krieg"
Krieg: Das Wort selber kann nicht fassen was es bedeutet. ich kann nur versuchen alle Generationen bis zu unserem letzen Krieg zusammenbringen damit sie sich austauschen,…
Die Berlinitalypost hat einen Beitrag zu "RECLAIM THE STREETS - Ein Audiowalk" geschrieben:
http://www.berlinitalypost.com/reclaim-the-streetsein-audiowalk/
Reclaim the streets! Ein Audiowalk era in origine pensato come spettacolo “classico” per il teatro ma, data la situazione attuale, è stato necessario modificare parte della trama e soprattutto la forma di rappresentazione. Da qui nasce quindi l’idea di guidare il pubblico attraverso le strade...
Am Donnerstag geht es wieder raus.
https://youtu.be/oStNgqKJoNk
Wie kannst du deinen Kiez mitgestalten und in deiner Nachbarschaft etwas bewegen? Welche Formen von Mobilität nutzt du in deinem Alltag? Nachhaltige Stadtent...
Morgen feiern wir die Premiere von RECLAIM THE STREETS - ein Audiowalk.
Startpunkt: 16:00 Uhr
Es hat uns sehr gefreut dieser schönen Pflanzen beim wachsen zuzusehen.
Samstagabend.
Im Leeren Raum.
Demnächst...
... Im Leeren Raum
😍🥰😘 Vielen Dank an alle die unsere Arbeit unterstützen. Unsere Crowdfundingkampagne ist erfolgreich gewesen. Dank euch!!!
IN 2 STUNDEN LÄUFT UNSERE CROWDFUNDINGKAMPAGNE AUS! Bis Mitternacht habt ihr noch Zeit einen einzigartigen Berliner Kulturort zu unterstützen. Wir haben viele Projekte am Start die wir euch in den kommenden Monaten zeigen werden. Seid dabei!
https://www.startnext.com/im-leeren-raum
Jede Begegnung beginnt in der Leere des Raums.
Ab morgen sind noch 3 Tage Zeit um den LEEREN RAUM MIT einer Spende das zu geben was so viele Kulturorte jetzt brauchen: Geld, Solidarität, Zukunft. Wir werden unser Spendenziel wahrscheinlich nicht ganz erreichen.
Was ihr uns bis jetzt gegeben habt ist eine große Hilfe. Habt dafür vielen Dank!
https://www.startnext.com/im-leeren-raum?fbclid=IwAR0pzjVMQR8kzRFwaLN5pkH5SmwSQ-IFTQEMmUWe476mDn3IkWf4E4tPc8Y
Jede Begegnung beginnt in der Leere des Raums.
ENDSPURT!!!!
Unsere CROWDFUNDINGKAMPAGNE geht in die letzte Runde!
390€ wurden uns schon gespendet. Vielen DANK dafür.
https://www.startnext.com/im-leeren-raum
Heute Nachmittag haben wir einen Gruß an unsere Nachbarschaft verteilt.
Noch 10Tage.
Unterstützt Im LEEREN RAUM:
https://www.startnext.com/im-leeren-raum?fbclid=IwAR3IvOh1uvugGzhoSnGCR0aE_a38fPTqJb0UBe0Lt5L-26RkLj0nNFKq_uU
Jede Begegnung beginnt in der Leere des Raums.
Hier eine Empfehlung von Im LEEREN RAUM für einen ausgewogenen Wochenausklang am Sonntag:
Lecker frühstücken, sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen, spazieren gehen, auf einer Wiese liegen, Geld spenden und einen Kulturort retten, glücklich sein.
https://www.startnext.com/im-leeren-raum
Jede Begegnung beginnt in der Leere des Raums.
Noch 25 Tage um Im Leeren Raum mit deiner Unterstützung z helfen. https://www.startnext.com/im-leeren-raum
Schaut euch mal unsere fetten Geschenke an, mit denen wir uns bei euch für die Spenden bedanken möchten.
Jede Begegnung beginnt in der Leere des Raums.
Kunst ist Brot.
Unterstützt uns beim Backen:
https://www.startnext.com/im-leeren-raum
Jede Begegnung beginnt in der Leere des Raums.
Ein Beitrag von "Il Mitte" über Kunst, Corona und den Leeren Raum.
Alex Bäke è un regista, ma anche il cofondatore de "La Stanza Vuota", un collettivo di artisti che al momento lotta contro il Coronavirus.
Unser komplettes Programm ist durch die Coronakrise still gestellt, dass bedeutet das keine Proben, keine Kurse und keine Veranstaltungen stattfinden können. Im Moment ist der LEERE RAUM ohne die so überlebenswichtigen Einnahmen. Wir wissen noch nicht wovon die Miete in den kommenden Monaten gezahlt werden kann. Wir brauchen dringend Geld um den Raum zu erhalten.Darum starten wir diesen Spendenaufruf und bitten EUCH ALLE, Freunde, Nachbarn und Mitkünstler*innen, uns beim Erhalt eines wichtigen Kulturorts zu unterstützen. Für den LEEREN RAUM!
https://www.startnext.com/im-leeren-raum
Jede Begegnung beginnt in der Leere des Raums.
https://www.youtube.com/watch?v=GEPRFB4YplA&feature=youtu.be
Die Crowdfundingkampagne für den LEEREN RAUM geht in die Finanzierungsphase. In nur drei Tagen könnt ihr uns mit euren Spenden unter die Arme greifen.
Ein Dank von Herzen an Frank, Celina, Sascha, Marius und Karo für eure unterstützenden Worte.
Mittagspause.
+++++++++ AUFRUF an ALLE Künstler*innen +++++++++
Eine deutschlandweite Aktion als Zeichen für mehr Solidarität gegenüber allen darstellenden Künstler*innen und kulturellen Institutionen und der Gegenwärtigkeit unserer Kunst.
"The Artists are Present"
Ein Raum, eine Scheibe, zwei Menschen. In einem leeren Raum steht ein blickdichter Kubus. Auf der einen Seite ein*e Künstler*in, auf der anderen ein*e Besucher*in. Die Begegnung allein entscheidet, was passiert und für wie lange.
Bist du dabei? Wir würden uns freuen! Die Aktion ist im Moment für Hamburg, Hannover und Berlin angedacht. Weitere Städte können sich noch anschließen. Infos, Fragen, Beschwerden und Zusagen zur Teilnahme bitte an [email protected]
#theartistsarepresent #gemeinsamstatteinsam
Diese Woche sind die Dreharbeiten zu "Many happy Returns" neugestartet. Es ist fantastisch zu sehen, wie sich der Leere Raum nach Wochen wieder mit Leben füllt.
Wochen, in denen alles still lag: Keine Kurse. Keine Ausstellungen. Keine tollen Leute. Kein Theater. Keine Einnahmen.
Um den Leeren Raum weiterzuerhalten, braucht es die Unterstützung unserer Freunde. Wir möchten dass dieser Ort weiter existieren kann, und wir uns hier treffen können - um zu feiern das es uns gibt.
Am Montag startet unsere Crowdfundingkampagne zur Rettung des Leeren Raums.
stay tuned
"Da vorne ist was ich nun seit Wochen sehe...."
Dank an unsere Freunde von Intergouge für diese GEDANKEN AUS DER QUARANTÄNE:
https://www.youtube.com/watch?v=882S838m90c&fbclid=IwAR33MYlFT931gRuXdnKpEC4QawWYt9zaSA-xDFKIQUg8T_GoV4uLHnf7V-E
7liars
Hallo, liebe Leute. Im letzten Monat wurde geplant, gezimmert, ne Menge Verpackungen gefaltet und bestückt. Dann kam der Shutdown. Unser Hauptset, Charlies Spätkauf, steht nun leider unbenutzt bei unserem tollen Kooperationspartner Im Leeren Raum in Schöneberg. Eine der kürzeren Episoden ist abgedreht, eine zweite leider nur zur Hälfte. Wir hoffen, die Arbeit wieder aufnehmen zu können - und natürlich, dass alle gesund bleiben. In den nächsten Tagen gibt es hier Bilder vom Setbau, den Drehs und erste Filmausschnitte. Bleibt gespannt, #stayhome #staysane #staycreative
Gedanken aus der Quarantäne Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=7n4rXRK3mok&fbclid=IwAR2TLpTOdG0_tOOeqz3cFkBgmxPK35L8PS6cGR1RgcZ373NKQDatvJvskmk
Im Leeren Raum entstehen neue Betrachtungen über die Gegenwart. Den Anfang macht Julius ZK mit GEDANKEN AUS DER QUARANTÄNE: https://www.youtube.com/watch?v=FFR0ielMmdQ&fbclid=IwAR0JpDb881OHp4LwsBXDOtwmTlJGlp28MaN2Y3vmVONQm0Ku7C9MkhFPl8w
Hier eine Übersicht über Hilfestellungen für KünstlerInnen und Spielstätten: https://www.creative-city-berlin.de/de/news/2020/3/13/corona-krise-hilfestellung-fur-kunstler-und-selbstandige-aus-der-kultur-und-kreativwirtschaft/?fbclid=IwAR1q_W121L6_cLtjGMqi90FJ6UuAJj3syJoneOVJucLAAdupztpxQu8jjo0
Künstlerinnen, Unternehmen und Selbständige aus der Kultur und Kreativwirtschaft trifft die Corona-Krise bis ins Mark. Wir geben euch an dieser ...
Bis bald!
Wir gehen in die Pause und brüten ein paar neue Ideen aus. Bleibt bei euch. Bleibt gesund. Bleibt Kunst.
Zeig(s) mir Schöneberg!
Theaterprojekt sucht Spieler*innen
Du wohnst in Schöneberg? Du hast vielleicht schon lauter Geschichten
hier erlebt und Lust, davon zu erzählen? Vielleicht willst du auch Schöne-
berg neu erforschen? Dann bist du herzlich eingeladen, in diesem Thea-
terprojekt mitzumachen!
Ich freue mich, wenn wir eine Gruppe von Menschen mit ganz unterschiedlichen Prä-
gungen und Herkünften werden, ganz unterschiedlich alt.
Ausgehend von unserem Probenort direkt am S-Bahnhof Schöneberg möchte ich mit
euch gemeinsam Schöneberg erkunden: Was ist der Rhythmus der verschiedenen
Straßen und Plätze? Wer geht hier zu Fuß, wer fährt hier entlang? Welche Sinne wer-
den hier gefordert? Was ist euer Lieblingsplatz? Wo gefällt es euch überhaupt nicht?
Wir werden zusammen Theater machen! Das kann bedeuten, uns zu bewegen, uns
gegenseitig Aufgaben zu stellen und sie zu erfüllen, mit Medien zu arbeiten, Geräu-
sche aufzuzeichnen und Texte dazu schreiben. Unser Material werden wir dann sze-
nisch inszenieren. Ich bringe eine Menge Ideen mit, aber ihr seid herzlich eingela-
den, eure eigenen Vorschläge miteinzubringen. Wir machen dieses Theaterstück ge-
meinsam! Unser Stück wird eine Art Rundgang durch euer persönliches Schöneberg
werden, durch das ihr die Zuschauer*innen führt. Diese Form von Theater nennt
sich „ortsspezifisches Theater“.
Zu mir: Ich heiße Hanna, bin 29 und studiere im Master Theaterpädagogik. Dieses Projekt ist mein
Abschlussprojekt für die Uni. Theater mache ich selbst seit 2004. Ich interessiere mich für Perfor-
mance, für Kunst mit Geräuschen, ich mag es wild und albern und kompliziert und widerständig.
Für die genauen Termine und mehr Infos lest gerne hier weiter:
https://zeigmirschoeneberg.wordpress.com
Bei Interesse oder Fragen schreibt mir: [email protected]
Theaterprojekt für Schöneberger*innen ab 16 Du wohnst in Schöneberg? Du hast Lust, deinen Kiez zu erforschen und davon zu erzählen? Du hast vielleicht sogar schon lauter Geschichten über deinen Kiez erlebt? Dann bist du herzlich eingeladen, in diesem Theaterprojekt mitzumachen! Das Projekt Was ...
Dieses Stück von Bodo Kirchhoff erzählt von Liebe, unklaren Identitäten und Mechanismen der Erotik. Es spricht davon, wie wir am liebsten leben würden und es dann doch nicht tun.
https://www.gazette-berlin.de/artikel/1131-liebe-erotik-und-die-sehnsucht-nach-dem-wahren-leben.html?fbclid=IwAR2GVMME4oqw1jkT3ZCa8cAFIuCV3cmXe-Y-ejU6jscWjQa3wy-HQuLzeWE
Die Wiederaufnahme der Talkshow „Wer ist Gabi?“ von und mit Frank Sandmann im Café Haberland war ein voller Erfolg. Jetzt ist er wieder zu sehen – in dem Stück „Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf“, das im Theater Im leeren Raum gezeigt wird. Ein Unterhalter betritt die kah...
+ Open Call: 4 Schauspieler*innen (2w/2m) für immersives Theaterprojekt gesucht!!! +
Für unser studentisches immersives Theaterprojekt „Gemeinschaft der neuen Welt (AT)“ suchen wir derzeit noch Schauspieler*innen.
Zum Projekt:
Unsere immersive Performance-Installation ist eine Kriminalgeschichte, die das Zusammenleben einer Gruppe von Umweltaktivist*innen beschreibt.
Die Gruppe beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und verzweifelt dabei an dem Gefühl, nicht genug bewirken zu können. Ihr Lebensmittelpunkt ist eine Galerie, in der sie gemeinsam leben, diskutieren und politische Aktionen durchführen. Die Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht an alternativen Lebensentwürfen zu forschen, aufzuklären und die Welt ein Stückchen lebenswerter zu machen. Bei dieser Performance handelt es sich um interaktives Theater, in dem die Zuschauer*innen selbst zum Mittelpunkt des Geschehens werden. Die Zuschauer*innen betreten die Installation als Besucher*innen dieser Kommune an einem Tag der offenen Tür. An verschiedenen Stationen werden sie mit unterschiedlichen Fragestellungen und Maßnahmen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel konfrontiert. Dabei wirken die Umweltaktivist*innen zunächst sehr freundlich und engagiert. Doch nach einer Weile stellt sich heraus, dass in ihrer Gemeinschaft nicht alles mit rechten Dingen zu geht.
Ein moderner Krimi, bei dem du mitten drin sein wirst.
Du hast Lust dabei zu sein? Dann schreib uns gerne eine Mail an [email protected]. Genaue Infos sowie eine ausführliche Projektbeschreibung erhältst du per Mail. Performanceerfahrungen und Deutsch-Kenntnisse sind natürlich super, aber nicht unbedingt notwendig.
Die Proben haben schon begonnen, man kommt aber noch sehr gut rein :)
Derzeitig proben wir montags (Tik Nord, in der Nähe der Frankfurter Alle) und donnerstags (Leerer Raum, Schöneberg). Anfang Mai gibt es eine Intensivprobenphase und gespielt wird ab Mitte bis Ende Mai 2020.
Wir freuen uns auf euch!!!
Was ist denn hier los?
Heute Abend: TripHopArt aus Leipzig:
NELLA LENOIR.
Einlass um 20:00 Uhr.
Einen guten Start in das neue Jahrzehnt!!!
Es gibt viel zu tun. Es gibt viel zu erleben.
Let's go! Let's go!
Ebersstraße 27
Berlin
10827
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Im Leeren Raum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Im Leeren Raum senden:
IMLEERENRAUM- wir schaffen eine kulturpädagogische Begegnungsstätte, in der sich Menschen beim Ausleben ihrer Kreativität beobachten und daran teilhaben können. Die drei großen Schaufenster stehen für Transparenz und den Zugang und/oder der Zuneigung zum Kiez.
Wir vermieten, unterstützen, werfen Farbe an die Wände.
Osterfest Hauptstraße - Schöneberg
Kaiser-Wilhelm-PlatzKulturbranding4 - Internationale Konferenz
Badensche Straße 52Spiegelsaal in Clärchens Ballhaus
Auguststrasse 24Jugend- und Kulturzentrum Spirale
Westfälische Str.16a