18/02/2013
new media award 2013
Das Internet hat seine Position als zweitstärkstes Werbemedium nach TV gefestigt: Für 2012 geht der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. davon aus, dass das Bruttowerbevolumen in Deutschland erstmals die 6-Milliarden-Euro-Grenze überschreitet und Online somit 21,8 Prozent Anteil am Gesamtmarkt erreichen wird. Insgesamt flacht sich die Steigerungsrate (OVK-Prognose: 11 Prozent) für 2012 zwar etwas ab, allerdings fällt die Einschätzung für den Mobile-Werbemarkt umso erfreulicher aus: Allein im ersten Halbjahr 2012 steigerten sich die Spendings für Werbung auf mobilen Endgeräten um über 76 Prozent. Ein Boom, der an die Anfangszeiten des Online-Wachstums erinnert.
Verschiedene Faktoren pushen die Relevanz des Mediums Internet weiter: Innovative Technologien und Endgeräte, wachsende Bandbreiten und attraktive Werbeformate ermöglichen Werbungtreibenden einen immer ausgefeilteren Dialog mit ihren Zielgruppen. Die dafür notwendige Kreativleistung auch technisch up to date zu erbringen, ist die zentrale Aufgabe der Agenturen. Und zugleich das Anliegen des new media award, mit dem InteractiveMedia die Entwicklung kreativer, innovativer Formate und Kampagnen sowie deren intelligente Verknüpfung fördern will.(InteractiveMedia)
Am 25. April ist die Preisverleihung - Infos unter:
http://www.newmediaaward.de/wettbewerb/historie
Seit seiner Geburtsstunde 1996 trägt der new media award dazu bei, innovative Werbung in den Neuen Medien und junge Talente zu fördern. Lesen Sie mehr über die wichtigsten Meilensteine: