Demokratiekonferenz
Demokratiekonferenz (verspäteter Start)
Demokratiekonferenz Spandau 2020
DIE VERGANGENEN ZWÖLF MONATE haben uns als Gesellschaft und unser demokratisches Grundverständnis in vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen gestellt: antisemitischer Anschlag in Halle, antimuslimischer Anschlag in Hanau, rassistische Polizeigewalt in den USA,eine globale Pandemie mit hunderttausenden Toten, weltweite Lockdowns und Schulschließungen, die insbesondere Frauen in ihre längst überwunden geglaubten klassischen Rollenbilder zurückzwingen und einfache Antworten wieder attraktiv machen – Diese Herausforderungen wollen wir bei der diesjährigen Demokratiekonferenz näher betrachten und diskutieren. Aber auch die Frage, nach den Chancen die sich möglicherweise durch die Krise ergeben soll uns beschäftigen. Welche neuen Wege sind wir aufgrund der Krise gegangen? Wo konnte ein langsames Umdenken stattfinden oder wo findet, wie zum Beispiel mit der Black Lives Matter Bewegung in den USA, eine ernstgemeinte kritische Auseinandersetzung innerhalb der Gesellschaft statt? MIT EINEM GANZ NEUEN FORMAT der Demokratiekonferenz wollen wir uns diesen Fragen nähern. Vier Monate lang wird mit einer Mischung aus Online und Präsenzveranstaltungen für das Spandauer Fachpublikum einmal monatlich ein Demokratietag mit Angeboten zur Qualifizierung, Reflexion und Vernetzung abgehalten. Der erste Teil der Demokratiekonferenz wird am → 16. September 2020 in der Zitadelle Spandau stattfinden. Weiter geht es am → 28. Oktober und am → 18. November mit digitalen Angeboten und am → 16. Dezember werden wir dieses besondere Jahr mit einer Abschlussveranstaltung auf der Zitadelle Spandau beenden.
#DemokratiekonferenzSpandau, #gegenRassismus, #blacklivesmatter, #gegensexismus, #gegenAntisemitismus,
Jein danke!
Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein? Der Ohrwurm der Woche steht schon - die Ausstellung noch nicht ganz. Bis zum 13.9 arbeiten wir auf Hochtouren und freuen uns darauf, euch alle endlich bei der großen Eröffnung wiederzusehen! Was es wohl mit dem außergewöhnlichen Titel auf sich hat...na, Ideen?
https://www.zitadelle-berlin.de/ausstellungen/jein-danke/
Countdown läuft!
Unsere Herzen tanzen! Noch 14 Tage, bis wir euch - unter anderem - wieder im ZAK begrüßen dürfen. Wir dekorieren unsere Vorfreude solange mit einem trip down memory lane... hier Ayaka Azechis Tanzperformance in "not only in space but also in time"!
Eine Weihnachtssoirée im Museum? Wir wagen uns kommenden Freitag auf neues Terrain und beenden die Ausstellungen im ZAK gemeinsam mit diesen zauberhaften Göttinnen 💖 Fool's Gold - Finissage von 'we don't care' und 'Just love' 📯📣
-------
/ MIKEY shot by Agustin Farias
/ Oozing Gloop shot by Chris Phillips
/ Cher Nobyl shot by Zoey Lee
/ Cheryl shot by Eliot Gardepe
/ Reverso shot by R. Burket
Juliusturm <3
Berlins ältestes Bauwerk, Spandaus Wahrzeichen, Wehrturm, Gefängnis, Lagerort des "Reichkriegsschatzes" - der Juliusturm hat(te) viele Funktionen. Und nach wie vor: eine spitzen Aussicht!
museumstip / Zitadelle | Museen und Ausstellungen
Kurz mal durchgeblättert… Der neue #museumstip ist da und wir sind auch wieder mit von der Partie – und zwar mit einem knüller Workshop für Schüler*innen. Unser komplettes Vermittlungsprogramm findet ihr hier: https://www.zitadelle-berlin.de/vermittlung/
Ausstellungseröffnung // ZAK
Freitagnachmittags sneak peek! Kataloge gedruckt, Kunst hängt, Sekt kalt und Spots an. Nur ihr fehlt noch. In knapp vier Stunden geht's los - also schwingt euch auf's Fahrrad, setzt euch in die Bahn und sattelt die Pferde. Ihr wisst ja, die Reise nach Spandau...it's loooong..but.it's.worth.it!
Veranstaltungsboost // Zitadelle
Wir starten seit 2019 einen kleinen Veranstaltungsmarathon und hoffen ihr kommt noch mit bei all den Einladungen // Eröffnungen // Finissagen // Talks // ...Passend dazu ein friendly reminder zu der Eröffnung der Lichtinstallation „Blinken – Blitzen – Blicken“ heute abend 19.00Uhr und als Appetizer - die gestern gelieferten Einladungskarten u.a. für die kommende Ausstellung im // ZAK #whoopwhoop #beiunsgibtsnurmeisterstücke