Technik gegen Corona: HEPA-Filter der Klasse H14 jetzt bei uns im Kino!
Wir haben aufgerüstet: HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) der Klasse H14 filtern 99,98% aller Viren aus der Atemluft. Jetzt bei uns im Kino Zukunft in beiden Kinosälen und im Tilsiter Lichtspiele! Corona - You Shall Not Pass!
FORTSETZUNG: FOLGT. Unterstütze Deine Berliner Programmkinos!
Fortsetzung folgt. Eine Kampagne zur Unterstützung der Berliner Programmkinos. Erik Schmitt Films, von dem letztes Jahr der wunderbare CLEO - movie ins Kino kam, Grafikdesignerin Priscille Schmitt und Sound Designer Paul Rischer haben dafür den Trailer aus dem Hut gezaubert!
startnext.com/fortsetzungfolgt
#FortsetzungFolgt #ToBeContinued
#Kino #Cinema #Crowdfunding #Lockdown #stayathome #bleibzuhause #stayhome #arthousecinema #arthousekino #programmkino #independentcinema #arthouse #arthousefilm #berlin #berlincinema
The Lodge - Ab 06. Februar im Kino Zukunft
Neu im Kino: The Lodge - Der Film von Veronika Franz und Severin Fiala. Nach dem unheimlichen und mit vielen Preisen ausgezeichneten Mystery-Thriller Ich seh Ich seh / Goodnight Mommy gibt das österreichische Regie-Duo mit dem Psycho-Thriller The Lodge sein US-Kinodebüt. Ab 06. Februar im Kino Zukunft: Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln.
THE LODGE des österreichischen Regie-Duos Veronika Franz und Severin Fiala, die bereits mit ihrem international gefeierten Horror-Debüt ICH SEH ICH SEH ihr unglaubliches Talent für doppelbödigen Psycho-Horror bewiesen haben, war der Überraschungserfolg des diesjährigen Sundance Filmfestivals. Ein siedender, ultraspannender Trip in die Abgründe der menschlichen Seele, mit dem die legendären britischen Hammer Studios einen Genre-Klassiker produziert haben, der jetzt bereits mit Horror-Hits der letzten Jahre wie Hereditary - Das Vermächtnis oder THE WITCH in einem Atemzug genannt wird.
Mehr Horror & Fantastisches gibt es auf Horrorfilme und CINEMA OBSCURE!
Why don't you just die! (Папа, сдохни) (Trailer OmU)
Why Don't You Just Die! (Папа, сдохни). Schwarze Splatter-Komödie aus Russland. Ab 16. Januar im Kino Zukunft: täglich 22:10 (Mo 22:30) Uhr in OmU - Originalversion mit deutschen Untertiteln
Itchy & Scratchy oder Tom & Jerry als Realverfilmung mit einer großen Prise Jan Švankmajer und einem Schuß Tarantino: Kirill Zatrimaylovs rasante, schwarze Splattstick-Komödie. Präsentiert von: Pierrot le Fou - CINEMA OBSCURE - Drop-Out Cinema
Die Wache - Au Poste! Filmgroteske von Quentin Dupieux
Die Wache - Au Poste. Ein grotesk-kafkaeskes Kammerspiel von Quentin Dupieux. Mit Benoît Poelvoorde und Grégoire Ludig. Regie, Buch, Kamera, Schnitt: Quentin Dupieux. Ab 12. Dezember im Kino Zukunft: Französische Originalversion mit deutschen Untertiteln. Infos & Tickets: https://zukunft-ostkreuz.de/wache
"Das Musterstück einer grotesken, schwarzen Komödie, ein beispielhaftes Feuerwerk irrwitziger Ideen und brillant-beiläufiger Pointen." Kino-Zeit
"Bisweilen lustig, bisweilen spannend und immer sehr skurril. Mit seinem neuesten Streich festigt Quentin Dupieux seinen Ruf als extravaganter Filmemacher." Filmstarts
Die glitzernden Garnelen - Les Crevettes pailletées - Ab 05.12. im Kino
Neu im Kino: DIE GLITZERNDEN GARNELEN (Les Crevettes pailletées) - Eine queere Sport-Komödie - Ab 05.12. im Kino Zukunft: Originalversion mit deutschen Untertiteln - https://zukunft-ostkreuz.de/garnelen
Nach einem homophoben Statement im Fernsehen wird der Vize-Schwimmweltmeister Matthias Le Goff von seinem Verband zu einem besonderen Job verdonnert: Er muss die schwule Wasserball-Mannschaft „Die glitzernden Garnelen“ trainieren und für die Gay Games in Kroatien fit machen. Besonders irritierend ist für ihn, dass es den Garnelen weniger um den Wettkampf geht, sondern vor allem darum, gemeinsam eine schillernde Zeit zu haben – und nebenbei auch noch die heißesten queeren Athleten der Welt kennenzulernen. Auf der Busfahrt zu den Spielen gewinnt das Chaos endgültig die Oberhand. Edition Salzgeber
Mein Ende. Dein Anfang. - Ab 28. November im Kino Zukunft
Neu im Kino: MEIN ENDE. DEIN ANFANG. Fulminantes Spielfilmdebüt von Mariko Minoguchi mit Saskia Rosendahl, Edin Hasanovic und Julius Feldmeier. Neues deutsches Kino ab 28. November im Kino Zukunft. Deutsche Originalversion mit englischen Untertiteln / German language with English subtitles - https://zukunft-ostkreuz.de/anfang
"Einer der besten Filme des Jahres 2019 kommt aus Deutschland. Regiedebütantin Mariko Monoguchi wirbelt die Gesetze des filmischen Erzählens durcheinander und inszeniert unter Zuhilfenahme eines preiswürdigen Ensembles eine zu Tränen rührende Geschichte über Liebe, Verlust und Vergeben." Programmkino
Parasite - Oscar 2020 Bester Film - Jetzt im Kino!
Parasite - Der Film von Bong Joon-ho (Snowpiercer) - Gewinner der Goldenen Palme für den Besten Film 2019 Festival de Cannes - 6 Oscar-Nominierungen! Jetzt im Kino Zukunft: https://zukunft-ostkreuz.de/parasite *** Originalversion mit deutschen Untertiteln
"Kapitalismuskritik für alle Sinne. Cannes-Gewinner, Oscarfavorit: So unglaublich unterhaltsam und scharf wie in Bong Joon-hos Parasite wurde das Thema soziale Spaltung im Kino selten thematisiert. Einer der Filme des Jahres." DER SPIEGEL
Die Kinder der Toten - Elfriede Jelinek - Ab 14. November im Kino Zukunft
Die Kinder der Toten nach dem gleichnamigen Gespensterroman von Elfriede Jelinek. Ein Super8-Ferienfilm wird zur Auferstehung der Untoten, heimatliche Idyllen werden gespenstisch untergraben: Nature Theater of Oklahoma adaptieren Elfriede Jelineks Opus Magnum. Eine Ulrich Seidl Filmproduktion - Ab 14. November im Kino Zukunft!
Elfriede Jelinek monumentaler, nach ihrer eigenen Aussage wichtigster Roman, DIE KINDER DER TOTEN als Vorlage für eine freie filmische Adaption an den Originalschauplätzen rund um die Kindheitsorte der Nobelpreisträgerin. Ein SUPER 8-Ferienfilm aus der Obersteiermark verwandelt sich schleichend in eine Auferstehung untoter Gespenster. Die Frage nach der (Un-)Möglichkeit einer adäquaten Aufarbeitung aufgehäufter Schuld durchzieht all jene Terrains – Natur, Kultur, Gesellschaft, Geschichte –, die in der Gegenwart immer noch nationale Identität stiften. Unser Geschmack heißt Österreich! - Stadtkino Filmverleih
Martin Scorsese: The Irishman - Robert DeNiro & Al Pacino - Ab 14. November nur für kurze Zeit im Kino!
Martin Scorsese's The Irishman mit Robert DeNiro, Al Pacino, Joe Pesci, Harvey Keitel uva. *** Die Krönung der über 50jährigen Filmographie des Meisterregisseurs ist ein dreieinhalbstündiges Mafia-Epos, das von den Kritikern gefeiert wird *** Nur für kurze Zeit im Kino: 14. - 20. November im Kino Zukunft *** Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln *** Tickets: www.kino-zukunft.de
IMDb: www.imdb.com/title/tt1302006/
Metacritic: www.metacritic.com/movie/the-irishman
Cybersturm der Liebe
Unser Berliner Ringtheater zeigt seit bei uns 2017 neue Stücke junger Theatergruppen. Ab nächster Woche ist 0800paradise zu Gast, die mit ihrem Cybersturm der Liebe einen Staubsaugervertreter zu sexyerotischen Abenteuern in die Kleinstadt Gimmersbach schicken.
Tickets dafür gibt es unter [email protected] zu reservieren
oder ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.
für 7,5 und 11 €
Uraufführung: 06.11.2019 - 19.30 Uhr
weitere Termine: 07.11., 13./14.11., 27./28.11.2019 - 20 Uhr
Cybersturm der Liebe
Unser Berliner Ringtheater hat ab nächste Woche die Gruppe 0800paradise zu Besuch, die mit dem Cybersturm der Liebe in das kleine Örtchen Gimmersbach twistert.
Folgt den Abenteuern eines Staubsaugervertreters auf dem Weg ins Paradise und seinen Abenteuern in der sexy Kleinstadt.
Tickets dafür gibt es zu reservieren unter [email protected]
Und an der Abendkasse ab 18.30 Uhr
für 7,5 und 11 €
Termine: Uraufführung 06.11.2019 19.30 Uhr
07.11, 13./14.11, 27./28.11.2019 - 20 Uhr.
Joker - Joaquin Phoenix - Trailer
Put on a Happy Face: Joaquin Phoenix is... JOKER *** Goldener Löwe Bester Film 2019 La Biennale di Venezia *** Der Film des Jahres ab 31. Oktober im Kino Zukunft *** Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln / English language w/ German subtitles *** Joker Movie
"What a gloriously daring and explosive film JOKER is. It’s a tale that’s almost as twisted as the man at its centre, bulging with ideas and pitching towards anarchy." The Guardian
„Todd Phillips interpretiert mit Joaquin Phoenix Hilfe die Geschichte des berühmten Batman-Antagonisten Joker neu und kreiert dabei einen Film, der so sehr Kind dieser Zeit ist, dass einem Angst und Bange wird. Nicht wegen des Jokers, sondern dem, wofür er steht.“ Kino-Zeit
Bonnie & Bonnie - Ab 24. Oktober im Kino (Trailer)
Bonnie & Bonnie - Film von Ali Hakim *** Ab 24. Oktober im Kino Zukunft: täglich 21:30 Uhr
Yara ist 17 und lebt mit ihrem Vater, der aus Albanien stammt, und den drei Geschwistern in Hamburg-Wilhelmsburg. Neben ihrem Job im Supermarkt schmeißt sie den Familienhaushalt und vertreibt sich die Freizeit mit ihrer Clique Als sie eines Tages auf der Straße der toughen Kiki begegnet, ist plötzlich nichts mehr wie zuvor.
Regisseur Ali Hakim, der selbst in Hamburg-Wilhelmsburg aufgewachsen ist, erzählt eine berührende Geschichte von zwei jungen Frauen, die wie ihre filmhistorischen Vorbilder Bonnie und Clyde ins Weite aufbrechen müssen, um ihre Liebe zu leben. Die beiden Nachwuchsdarstellerinnen Emma Drogunova und Sarah Mahita sind als rebellisches Liebespärchen, das sich von niemanden die Gefühle verbieten lässt, die großen Entdeckungen des packenden romantischen Road Movies. Edition Salzgeber
Easy Love - Ab 24. Oktober im Kino Zukunft (Trailer)
EasyLove (Eröffnungsfilm Berlinale Perspektive Deutsches Kino) von Tamer Jandali *** Ab 24. Oktober im Kino Zukunft
"Der Film ist ein Glanzpunkt, nicht nur wegen der Höhepunkte." Tagesspiegel *** "Ein gelungener Liebes-Episodenfilm, frisch, frech, fröhlich, frei." Kino-Zeit *** "Easy Love überzeugt durch genau beobachtete Szenen." taz *** "Die Qualität des Films ist, dass es Jandali gelungen ist, ein hohes Maß an Authentizität zu erzeugen und einzufangen." Programmkino
Krisen, Glücksmomente, Zweifel, Sex – irgendwo zwischen Dokumentar- und Spielfilm begleitet „easy love“ sieben Frauen und Männer in ihrem Ringen um Liebe. mindjazz pictures
Nevrland - Ab 17. Oktober im Kino (Trailer)
Nevrland - Eine transpersonale Reise zu den Wunden der Seele *** Jetzt im Kino Zukunft *** Fulminantes Langfilmdebüt von Gregor Schmidinger *** Mit Simon Frühwirth, Paul Forman und Josef Hader *** Soundtrack von Gerald VDH
Jakob ist 17, jobbt als Aushilfskraft in einem Schlachthof und kämpft mit einer lähmenden Angststörung. Als er in einem Sex-Chat den 26-jährigen Kristjan kennenlernt, beginnt für ihn eine transpersonale Reise nach Nevrland und zu den Wunden seiner Seele. Ein tiefenpsychologisch fundierter Coming-of-Age-Film über den Mut, man selbst zu sein, und die gewaltige Angst, die oft davor liegt.
"Das Gefühl, dass die eigene Wahrnehmung eins wird mit der des Protagonisten eines Films, ist selten. Und genau das ist uns passiert. Die Grenzen zwischen Realität und Rausch verschwimmen. Der Film nimmt uns mit in ein Labyrinth der Gefühle, in welchem die Hauptfigur gefangen ist. [..] Dabei scheut er auch nicht vor tabuisierten Themen: Porno, Sex, Psychose. Kurz: Ein absoluter Brainf**k." Filmfestival Max Ophüls Preis
"Fulminantes Langfilmdebüt: Hier stimmt der Rhythmus und die österreichische Filmszene darf sich über zwei weitere großartige Talente freuen. Bam bam bam!" Kino-Zeit
"Szenen von einer ungeheuren atmosphärischen Dichte, die psychische wie physische Ausnahmezustände erfahrbar machen." epd Film
Preis der Jugendjury + Bester Schauspielnachwuchs
Filmfestival Max Ophüls Preis 2019
Schauspielpreis Simon Frühwirth
Diagonale. Festival des österreichischen Films
www.salzgeber.de/nevrland/
Im Verleih der Edition Salzgeber
Dunkel, fast Nacht - Ab 10. Oktober im Kino Zukunft
Dunkel, fast Nacht - Ciemno, Prawie Noc (OmU)
Nach dem gleichnamigen Roman von Joanna Bator
Ab heute im Kino Zukunft: täglich 19:45 Uhr
Polnische Originalversion mit deutschen Untertiteln
"Dramaturgisch hochinteressant hält der Film immer wieder inne, um jemandes Erzählungen zu lauschen. Erzählungen von früher, von Kindern, vom Ungeliebtsein, von Einsamkeit, von der Finsternis der Seele. Von den Beschädigungen in der Familie und in der polnischen Geschichte, gerade hier in Schlesien, wo zuerst die Deutschen waren, dann der Krieg und dann die Russen. Es sind Exkurse, eingeschoben als eigenständige Kapitel, die eine verwundete und heruntergekommene Gesellschaft schildern, im Inneren wie im Äußeren... Doch die generelle Wirkung einer unheimlichen - einer un-heimeligen - Atmosphäre, die starken Bande des Vergangenen, das ins Heute wirkt, die Verkommenheit und die leise Hoffnung im Hintergrund, irgendwo: Die halten einen im Bann." Kino-Zeit
www.camino-film.com/filme/dunkelfastnacht/
Camino Filmverleih
SKIN - Jamie Bell - Ab 03. Oktober im Kino!
Skin - Der Film. Ab 03. Oktober im Kino Zukunft
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln
Mit Jamie Bell (Fantastic Four, Rocketman,Billy Elliot) in einer furiosen Performance, die unter die Haut geht! SKIN ist ein eindringliches, intensives und aufrüttelndes Thriller-Drama nach wahren Begebenheiten. Die Geschichte einer schmerzhaften Verwandlung und einer großen Liebe.
(c) Ascot Elite Entertainment Germany / Verleih: 24 Bilder
Nevrland - Ab 17. Oktober im Kino (Trailer)
Nevrland von Gregor Schmidinger (Porn Film Festival Vienna)
Porno. Sex. Psychose. Ein absoluter Brainf**k.
Mit Simon Frühwirth, Paul Forman und Josef Hader
"Fulminantes Langfilmdebüt: Hier stimmt der Rhythmus und die österreichische Filmszene darf sich über zwei weitere großartige Talente freuen. Bam bam bam!" Kino-Zeit
Ab 17. Oktober im Kino Zukunft: Englisch-deutsche Originalversion mit englisch-deutschen Untertiteln!
Schauspielpreise 2019 Filmfestival Max Ophüls Preis & Diagonale. Festival des österreichischen Films für Simon Frühwirth
www.salzgeber.de/nevrland/
Im Verleih der Edition Salzgeber
Das melancholische Mädchen - Weiter im Kino (Trailer)
Rambo is a pussy. Das melancholische Mädchen / Aren't you happy? philosophiert sich durch ein Monatsprogramm nach dem anderen, immer weiter, immer weiter, in die Kino Zukunft. Bester Spielfilm 2019 Filmfestival Max Ophüls Preis
„Extrem smart und auf der Höhe der Zeit, poppig und philosophisch, frisch und ganz und gar gegenwärtig, streng in der Form und zugleich unglaublich verspielt, diskursiv beschlagen und lustig zugleich. Ein Film von der Sorte, dass man es kaum glauben kann, weil doch eigentlich alles in der deutschen Förderlandschaft darauf abzielt, genau diese Art von Kino systemisch und systematisch zu verhindern. Ein Betriebsunfall gewissermaßen - aber was für einer.“ Kino-Zeit
Skin - Mit Jamie Bell - Ab 03. Oktober im Kino (Trailer)
Skin - Der Film nach dem Oscar-prämierten Kurzfilm des israelischen Regisseurs Guy Nattiv. Mit Jamie Bell (Fantastic Four, Rocketman) in einer furiosen Performance, die unter die Haut geht! Ab 03. Oktober im Kino Zukunft. Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln.
SKIN ist ein eindringliches, intensives und aufrüttelndes Thriller-Drama nach wahren Begebenheiten. Die Geschichte einer schmerzhaften Verwandlung und einer großen Liebe. Ein Film, der unter die Haut geht.
A destitute young man, raised by racist skinheads and notorious among white supremacists, turns his back on hatred and violence to transform his life, with the help of a black activist and the woman he loves.
Synonymes - Goldener Bär Bester Film 2019 - Jetzt im Kino (Trailer)
SYNONYMES (OmU) von Nadav Lapid
Goldener Bär Bester Film Berlinale 2019
Jetzt im Kino Zukunft: täglich 20:00 Uhr
Yoav hat keinen guten Start in Paris. Dabei ist der junge Israeli mit höchsten Erwartungen hierher gekommen. Er will so schnell wie möglich seine Nationalität loswerden. Israeli zu sein, ist für ihn eine Belastung, seine Landsleute nerven ihn ebenso wie die Besuche auf der israelischen Botschaft. Franzose zu werden hingegen bedeutet für ihn die Erlösung. Um seine Herkunft auszulöschen, versucht Yoav die Sprache zu ersetzen. Kein hebräisches Wort soll mehr über seine Lippen kommen, stattdessen setzt er alles daran, sein Französisch zu vervollkommnen. Das Wörterbuch wird zum ständigen Begleiter auf seinen ziellosen Streifzügen durch Paris.
Basierend auf eigenen Erfahrungen erzählt Nadav Lapid hintergründig und mit trockenem Humor von der Schwierigkeit, neue Wurzeln zu bilden. Der Versuch, zu sich selbst zu finden, weckt die bösen Geister der Vergangenheit und existenzielle Abgründe tun sich auf. Eine tragikomische Hommage an die Nouvelle Vague, ein rauschhafter Trip durch das Paris von heute, eine unsentimentale Geschichte über den Versuch, in einem neuen Leben anzukommen.
69. Berlinale 2019 - Goldener Bär Bester Film
69. Berlinale 2019 - FIPRESCI-Preis
Berlinale - Berlin International Film Festival
Im Verleih von Grandfilm
Once Upon a Time in Hollywood (OmU)
The 9th Film from Quentin Tarantino Director
Kino Zukunft: täglich 20:00 Uhr
Tilsiter Lichtspiele: täglich 21:45 Uhr
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln
English language with German subtitles
Official Trailer: https://youtu.be/ELeMaP8EPAA
A Geschicht über d'Lieb - Ab 29. August im Kino (Trailer)
A GSCHICHT ÜBER D'LIEB. Neo-Heimatfilm von Peter Evers mit Svenja Jung und Merlin Rose. Ab 29.08. im Kino Zukunft: tgl. 19:45 Uhr
"Eine poetische, liebevoll erzählte Geschichte über eine verbotene Liebe, die das Publikum bewusst vor ein moralisches Dilemma stellt: Zwar weiß man, wie falsch diese Liebe ist, doch gönnt man Gregor und Maria ihre sinnliche Leidenschaft füreinander so sehr, dass all die Stolpersteine, die dem jungen Paar in den Weg gelegt werden, einen im Kinosessel unruhig hin und her rutschen lassen." SR.de
"Mit gutem Gespür für sensuelle Leinwandmomente, die immer wieder kurz zwischen Schlafstube und Waldstück auftauchen dürfen, mehr in Blicken als in nackten Posen, verpasst Evers Film dem oftmals angestaubten Heimatfilmgenre eine positive Frischzellenkur. Hier trifft Melodram auf Heimatfilm – und über allem steht die Liebe. Es könnte schlimmer sein. Aber eben auch selten schöner." Kino-Zeit
"Der gute alte Heimatfilm, er ist unkaputtbar... Mit dem „Thomas Strittmatter Preis“ für sein Drehbuch ausgezeichnet, gelingt Jungfilmer Peter Evers ein sensibel erzähltes, sorgfältig ausgestattetes Liebesdrama mit zwei überzeugenden Nachwuchsdarstellern. Heimatfilm 2.0. im Ländle - wir können alles, außer kitschig." Programmkino
Im Verleih der Edition Salzgeber
Endzeit - Zombie-Apokalypse in Thüringen - Ab 22.08. im Kino - Trailer (HD)
Endzeit. Ein Film von Carolina Hellsgård
Die Zombie-Apokalypse in Thüringen!
Nach der gleichnamigen Graphic Novel von Olivia Vieweg
Ab 22. August im Kino Zukunft
Ein echter Frauen-Film: Pro Quote übererfüllt! Alle kreativen Schlüsselpositionen sind mit Frauen besetzt.
"Fantastische Locations, heldenhafte Frauen und ein gutes Buch - so macht Genrekino Spaß!" BR KINO KINO
"Ein deutscher Zombiefilm – das kann nicht gut gehen. Meint man. Doch Caroline Hellsgård beweist das Gegenteil mit der Odyssee zweier Frauen durchs apokalyptische Thüringen... Einen Wurf wie ENDZEIT hat man lange nicht gesehen im deutschen Kino." epd Film
"Egal, was es ist und was es werden wird, ENDZEIT vermag das Publikum mit seinen Fragen und folkoristischen Metaphern nicht nur zu unterhalten, sondern ihm Stück für Stück auch den Grandiositätskomplex zu nehmen, dem wir alle als Menschen aufgesessen sind. Und wie oft kommt man schon aus einem Zombiefilm und fragt sich, ob man wirklich auf diese Erde gehört oder man nicht selbst, als Mensch und als Menschheit gesamt, der Fehler in der Matrix, das Krebsgeschwür der Natur sind?" Kino-Zeit
"Auf verschiedenen Ebenen ein erfrischender Angriff auf patriarchale Strukturen. Denn auch der Bruch mit den Konventionen eines bis dato männlich* dominierten Genres wie dem Zombie-Film darf als feministischer Akt verstanden werden. Insofern ist Endzeit nicht nur inhaltlich, sondern auch stilistisch emanzipatorisch wertvoll. Und vielleicht kann der Film – ganz wie es sich für die Apokalypse gehört – auch eine neue Ära einläuten. Nicht unbedingt die Zombie-Karriere des deutschen Films, aber doch die der mutigen Abzweigungen vom audiovisuellen Einheitsbrei in unseren Kinos." Filmlöwin
"Taken on its own terms, Hellgard's second feature is a smart and stylish treat, with two engaging leads and plenty of fresh ideas." The Hollywood Reporter
"What makes Ever After - Endzeit so intriguing is how Hellsgård and Vieweg put these familiar characters and ubiquitous premis
ACID - Кислота (Kislota) - Neu im Kino - Trailer HD
Кислота / Acid. Ein Film von Alexander Gorchilin
Goldene Lilie 2019 Bester Film goEast Film Festival
Jetzt im Kino Zukunft: täglich 19:45 Uhr in OmU
Russische Originalversion mit deutschen Untertiteln
"Jugend in Russland: Lass Säure regnen! Wer nicht auswandert, wird zwischen der Rückwärtsgewandtheit der Alten und dem Party-Nihilismus der Jungen zerrieben: Der Debütfilm "Acid" zeichnet ein desolates Bild von Russland - unser Film der Woche." SPIEGEL ONLINE
Sasha ist 20, produziert halbherzig seine eigene Musik, hat ansonsten aber keinen richtigen Plan für sein Leben. Gerade ist sein Kumpel Vanya vom Balkon gesprungen. "Wenn du springen willst, spring!", hat Pete zuvor noch zu Vanya gesagt. Nach der Beerdigung gehen Pete, Sasha und seine Freundin Karina erst mal in den Club, feiern. Dort lernen sie den Künstler Vasilisk kennen, der Sashas beschnitten Schwanz fotografieren will. Bei sich zuhause führt Vasilisk den dreien seine Kunst vor: Er löst alte Politiker-Büsten in Säure auf und präsentiert die deformierten Objekte als neue Skulpturen. Aus Langweile trinkt Pete einen Schluck der Säure und landet im Krankenhaus. Ein paar Tage später wird er mit einem dicken Pflaster über den Mund entlassen. Als er wieder zu sprechen beginnt, findet er endlich Worte für das Chaos um sich.
Der russischen Schauspieler Alexander Gorchilin - bekannt aus seiner Zusammenarbeit mit Kirill Serebrennikov ("Der die Zeichen liest", 2016; "Leto", 2018) - hat mit ACID ein abgründiges Porträt der Jugend im heutigen Russland gedreht. Den jungen Männern in seinem Film scheint es ökonomisch an nichts zu mangeln, emotional wirken sie jedoch in einer Gesellschaft ohne Väter und ernstzunehmende Identifikationsfiguren vollkommen verwahrlost und orientierungslos. Partys, Drogen und Sex funktionieren irgendwann nicht mehr als Fluchträume vor der Kommunikationslosigkeit und Leere der umgebenden Welt. Ein Not-Coming-of-Age-Film mit ätzender Wirkung.
Im Verleih der Edition Salzgeber
CLEO - Großstadtmärchen von Erik Schmitt - Ab 25. Juli im Kino (Trailer)
Neu im Kino: CLEO. Eine märchenhafte Berlin-Fantasie mit Marleen Lohse. "Auf den Spuren von Michel Gondry und Jean-Pierre Jeunet. Ein kleines Film-Juwel aus Deutschland. Mit visuellem Einfallsreichtum und einer Story, die Berliner Geschichte und Gegenwart auf originelle Weise verbindet, gelingt Erik Schmitt ein wahrhaft bemerkenswertes Filmdebüt." (Filmstarts)
Ab 25. Juli im Kino Zukunft: Zum Kinostart verlosen wir ein limitiertes T-Shirt unter allen Gästen der beiden Vorstellungen am Donnerstag! Spielzeiten und Tickets: https://zukunft-ostkreuz.de/programm/2019/kino/cleo-marleen-lohse-film-2019.html
Die verträumte Cleo fühlt sich ihrer Heimatstadt Berlin auf ganz besondere Weise verbunden. Ihr größter Wunsch ist es, die Zeit zurückzudrehen – mit Hilfe einer magischen Uhr, die von den legendären Gebrüdern Sass erbeutet wurde und seither verschollen ist. Die junge Frau hofft, mit ihr den frühen Tod ihrer Eltern verhindern zu können. Eines Tages begegnet sie dem Abenteurer Paul, der auf einem Hausboot lebt und eine Schatzkarte ersteigert hat. Gemeinsam begeben sie sich auf einen aufregenden Trip durch die pulsierende Großstadt, bei der Cleo nicht nur auf verrückte Typen und urbane Legenden trifft, sondern auch Paul langsam näher kommt. Angekommen im Untergrund Berlins muss sich Cleo die wichtigste aller Fragen stellen: Soll sie die Zeit überhaupt zurückdrehen?
Mit seiner Berliner Antwort auf DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE legt der preisgekrönte Kurzfilmregisseur Erik Schmitt (NASHORN IM GALOPP, BERLIN METANOIA) sein fantasievolles Spielfilmdebüt vor. Das mit viel Liebe zum Detail komponierte und visuell überraschende Großstadtmärchen entführt die Zuschauer gemeinsam mit der wunderbaren Marleen Lohse auf eine ganz besondere Reise durch die Hauptstadt.
CLEO - movie | https://cleo.movie
Im Verleih von Weltkino Filmverleih
Messer im Herz - Un couteau dans le coeur - Jetzt im Kino (Trailer)
MESSER IM HERZ (Un couteau dans le coeur). Ein wilder Genremix von Yann Gonzalez mit Vanessa Paradis. Musik von M83. Jetzt im Kino Zukunft. Originalversion mit deutschen Untertiteln.
"Trifft mit seiner grandiosen Mischung aus Komik und Tragik, Extravaganz und Unschuld ins Herz des Zuschauers. Die von einer zutiefst wahrhaftigen Künstlichkeit geprägten Bilder entwickeln einen hypnotischen Sog. Wer sich ihm hingibt, erlebt noch einmal ein Kino, das Grenzen überschreitet, um ganz bei sich und seiner einzigartigen Magie anzukommen." epd Film
Nach seinem sinnlich-surrealen Debütfilm „Begegnungen nach Mitternacht“ (2013) entwirft der französische Regisseur Yann Gonzalez einen wilden und höchstreferentiellen Genre-Mix aus blutigem Giallo-Schlitzer, düsterem Psycho-Thriller und frivolem Erotik-Melodram, der zugleich liebevolle Hommage an das französische Schwulenporno- und Undergroundkino der 70er Jahre ist. In sein cinephiles Labyrinth der Lüste und Traumata schickt er zur betörenden Musik der Elektronikband M83 neben Superstar Vanessa Paradis einige der aufregendsten jungen Darsteller Frankreichs, darunter Nicolas Maury und Félix Maritaud („Sauvage“). Bei seiner Uraufführung im Wettbewerb von Cannes wurde Gonzalez‘ bildgewaltiger Filmrausch als radikales Meisterwerk gefeiert. Es folgten zahlreiche Preise, u.a. der renommierte Prix Jean Vigo, Frankreichs wichtigste Auszeichnung für junge visionäre Filmkunst.
Im Verleih der Edition Salzgeber
https://www.salzgeber.de/messerimherz/
O Beautiful Night - Neu im Kino (Trailer)
O Beautiful Night. Ein fantastisch-bizarrer Trip durch die Nacht. Debütfilm von Xaver Böhm. Ab heute im Kino Zukunft. Zu sehen in der Originalfarbfassung und in der Black Neon Edition (mit englischen Untertiteln).
Obwohl Juri jung ist, wird sein Leben von der Angst zu sterben beherrscht. Nächtliche Panikattacken sind ihm vertraut. Nur begegnet ihm diesmal ein düsterer Geselle, der behauptet, der leibhaftige Tod zu sein. Es beginnt ein faustisch-bizarrer Trip durch die Nacht, bei dem sich Juri in Nina verliebt, und am Ende jemand sterben muss.
Im Verleih von NFP Kino
http://obeautifulnight-derfilm.de
Das melancholische Mädchen - Ab 27. Juni 2019 im Kino (Trailer)
Neu im Kino: Das melancholische Mädchen / Aren't you happy? Bester Spielfilm 2019 Filmfestival Max Ophüls Preis. Ab 27. Juni im Kino Zukunft. Open Air und Q&A mit Autorin und Regisseurin Susanne Heinrich sowie Produzentin Jana Kreissl, Bildgestalterin Agnesh Pakozdi und Hauptdarstellerin Marie Rathscheck am 02. Juni im Freiluftkino Pompeji.
In 15 komischen Begegnungen erforscht das melancholische Mädchen unsere postmoderne Gesellschaft zwischen Prekarisierung und Self Marketing, serieller Monogamie und Neo-Spiritualität, Ernüchterung und Glückszwang. Susanne Heinrichs Debütfilm verbindet Pop und Theorie, Feminismus und Humor – und ist voll von Zitaten, die man in Neonbuchstaben auf Werbetafeln leuchten sehen will.
Im Verleih der Edition Salzgeber
www.salzgeber.de/maedchen/