
04/12/2019
Mit unserer zehnten Lesung könnten wir nicht zufriedener sein: Danke, dass ihr dabei wart!
Fotos: Fabio Dondero
Veranstaltungsreihe auslandSPRACHEN - mehrsprachige Lesungen, Lyrik und Prosa im Original und Übersetzung Sprachräume – Literaturen – Übersetzung
Das ausland bietet ab März 2017 die neue kontinuierliche Veranstaltungsreihe auslandSPRACHEN an, die mehrsprachige Lesungen, Lyrik in Übersetzung und literarische Übersetzung an sich in den Mittelpunkt stellt.
Mehr Aufmerksamkeit soll dabei der Literatur – vor allem der Gegenwartslyrik – fremdsprachiger Autorinnen und Autoren aus Berlin, aus Deutschland und der Welt geschenkt werden. Die Reihe begründet sich in Nachbarschaft und Kooperation zur seit 2010 fortlaufenden Reihe Lyrik im ausland. Als ein Umschlagplatz macht auslandSPRACHEN Ästhetiken und Themen aus verschiedenen Sprachräumen und Literaturen im Format von Lesungs- und Diskussionsveranstaltungen füreinander zugänglich und ermöglicht literarische Begegnungen über Sprachgrenzen hinweg. Für Lesungen zeitgenössischer Autorinnen und Autoren werden Werkauszüge oft eigens für die mehrsprachigen Lesungen (zumeist ins Deutsche) erstübersetzt; auslandSPRACHEN möchte in diesem Sinne auch zur Lebendigkeit der Übersetzungstätigkeit in der Stadt beitragen. Bei vielen Veranstaltungen werden Gespräche simultan gedolmetscht. Jenseits der Gegenwartsliteratur kann die Reihe auch ein Kontext zur Vermittlung historischer fremdsprachiger Literatur in (Neu-)Übersetzung – etwa in Form von Buchpremieren oder Vorträgen – sein, und möchte ausdrücklich auch Übersetzerinnen und Übersetzern selbst einen Ort des Austauschs bieten; für Workshops, kleinere Tagungen und Symposien oder Veranstaltungen zur Geschichte und Theorie des literarischen Übersetzens. Programmkoordination: Alexander Filyuta
Wie gewohnt öffnen
Mit unserer zehnten Lesung könnten wir nicht zufriedener sein: Danke, dass ihr dabei wart!
Fotos: Fabio Dondero
Unsere zweite Lesung im Literaturforum im Brecht-Haus in diesem Jahr: Wunderschön! Die letzte Veranstaltung findet am 2. Dezember im Felleshus der Nordischen Botschaften statt und es wird eine Feier werden!
Fotos: Fabio Dondero
Schön, dass ihr am Mittwoch bei uns mit Ulf Peter Hallberg und Tor Eystein Øverås wart! Next stop: Ostseedialoge lX: Esther Kinsky und Daniel Odija im Literaturforum im Brecht-Haus!
Fotos: Fabio Dondero
Ein wunderschöner Abend in Charlottenburg: Ganz herzlichen Dank an Tom Schulz, Kārlis Vērdiņš, Milena Nikolova, Sascha Waldemar Knaack Buchhändlerkeller und nicht zuletzt an das Publikum!
Wir sehen uns im Herbst wieder!
Fotos: Fabio Dondero
Auslandsprachen
So sah es letzte Woche mit Uljana Wolf, Martin Glaz Serup und Hans-Joachim Neubauer aus: Danke, dass ihr dabei wart!
Und morgen: Ostseedialoge: Tom Bresemann und Marjo Niemi!
Fotos (c) Fabio Dondero
Gestern Haus für Poesie, nächste Woche ausland!
Am Mittwochabend war Jerome Rothenberg bei uns zu Gast und sprach mit seinem Übersetzer Norbert Lange über seine Dichtung und sein Lebenswerk. Rothenberg (Jahrgang 1931) prägte den Begriff Ethnopoesie und integrierte in seiner Lesung Gesänge der Navajo-Indianer. Sein Band Khurbn entstand nach einer Polenreise, dem Land seiner jüdischen Vorfahren.
Ostseedialoge: Joanna Ellmann und Ekaterina Vassilieva: Danke, dass ihr gekommen seid! Next stop: Ostseedialoge IV: Dmitri Dragilew und Galina Rymbu im Haus für Poesie!
Fotos (c) Fabio Dondero
Schön, dass ihr alle Literaturforum im Brecht-Haus für die Lesung mit Rebecka Kärde und Madeleine Gustafsson besucht habt!
Next stop: Ostseedialoge: Joanna Ellmann und Ekaterina Vassilieva!
Fotos (c) Fabio Dondero
Über Ostseedialoge: Jan Wagner und Eugenijus Ališanka!
Mittwochs in Wien: Friederike Mayröcker in der Schmiede. Unwillen, über diese Lesung im kühlen Rapport zu berichten, nicht nur wegen des hohen Alters der Dichterin und ihrer Lebensleistung, sondern auch, weil ich nicht, weil wohl niemand unbefangen zu einer Mayröcker-Lesung geht. Jede und jeder ...
Die letzte Lesung des Jahres mit Alexander Smirnov und Гала Узрютова war fantastisch: Vielen Dank an alle, die am letzten Mittwoch und im Laufe des Jahres mitgemacht haben und an alle, die dabei waren!
Und für diejenigen, die nicht da sein konnten, gibt es auf lyrikkritik.de etwas zu lesen: https://bit.ly/2Utk4wm
Fotos (c) Fabio Dondero
Lest etwas über #bipoetry, das superschöne Projekt von Dinara Rasuleva und Alexander Smirnov und kommt am Mittwoch ins ausland für unsere letzte Lesung des Jahres >> Gala Usrjutowa und Alexander Delfinov!
#bipoetry (rus.: стиходвоение) – ein Poesieexperiment und ein kreatives Projekt von Dinara Rasuleva und Alexander Delphinov hat das osTraum-Magazin mit seinen kühnen, aufrichtigen und atmosphärisch…
Einige Eindrücke der Lesung am letzten Samstag: Vielen Dank an die Brotfabrik Berlin, an Viktor Berger, Sergej Sturz, Dmitri Dragilew, Alexander Filyuta und Sascha Waldemar Knaack und an das tolle Publikum!
Fotos: Fabio Dondero
Es war eine tolle Lesung gestern im Zentrum für russische Kultur in Berlin: Vielen Dank, dass ihr dabei wart und danke, Fabio Dondero für die tollen Fotos! Nächste Termine: Fiction Canteen 27/9 in ausland und Dmitri Dragilew und Sergej Sturz in der Brotfabrik Berlin!
SAVE THE DATE: 27 September Fiction Canteen goes ausland!
♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️♀️♂️
Welcome back after the summer! We hope you have your writing heads on: submissions are open for our next event (NOTE: NEW LOCATION!) @ausland, Lychener Str. 60, on 27.09. Looking forward to reading your stories, poems, creative non-fiction, auto-fiction ...etc. etc.
🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊🌊
Hier sind einige Eindrücke unserer Lesung von gestern im ausland: Vielen Dank an alle, die dabei waren und an den phantastischen Autoren!
Wir haben noch keine Fotos von MEHR DENN JE – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesereihen, aber auch der Spaziergang von Ostkreuz zum Berliner Ringtheater ist erwähnenswert! Danke an alle für den tollen Abend und an Sascha Knaack für die Bilder!
Mit Alexander Filyuta, Sascha Waldemar Knaack, Andrea Schmidt, Anna Giannessi, Nikita Renatovic Schomerus, Viktor Berger und Anton Lang
So war unsere letzte Lesung im Jahr 2017 mit Lea Schneider, Athena Farrokhzad und Cia Rinne: Vielen Dank an alle, die da waren, mitgemacht und organisiert haben!
Danke auch an Fabio Dondero, der mit seinen Fotos dem Team ein Gesicht gibt!
Another great reading last thursday in ausland with Lily Michaelides, Caca Savic, Michaela Prinzinger and Katharina Deloglu. We thank you all for coming!
Our next and last event for 2017 will be next sunday with Lea Schneider und Athena Farrokhzad, we're looking forward to it!
© Fabio Dondero
Der Literatur-Herbst hat gestern auch für uns begonnen: Mit Iunona Guruli, Maria Stepanova, Olga Radetzkaja und Franziska Krol! Danke ausland!
Many many thanks to Uljana Wolf, Donna Stonecipher, Daniela Seel and ausland! Vielen Dank euch allen, dass ihr dabei wart!
Great Auslandsprachen reading and performance yesterday with Denise Pereira, Adelaide Ivánova and Christiane Quandt!
We're already looking forward to the Donna Stonecipher und Uljana Wolf's evening...
Gestern bei der Katerina Poladjan und Milena Nikolovas Lesung: Vielen Dank euch allen und bis nächste Woche für Denise Pereira und Adelaide Ivánova!
Auslandsprachen
Auslandsprachen's cover photo
Lychener Str. 60
Berlin
10437
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Auslandsprachen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Auslandsprachen senden:
Event Photography Berlin - SeeSaw GmbH
Schliemannstr.29Breakaway Northern Soul Allnighter Berlin
Pappelallee 65Performing Arts Festival Berlin
Pappelallee 15LightUp Events - www.lightup-events.de
Am Schlangengraben 9jMAXIM Kinder- und Jugendkulturzentrum
Charlottenburger Straße 117