
02/11/2020
.
#sangundklanglos
#alarmstuferot
Das Hackesche Höfe Kino ist ein unabhängiges Filmkunsthaus in Berlin-Mitte mit konsequentem Programmprofil. Besuchen Sie unsere Website um mehr über unsere Angebote und unser aktuelles Programm zu erfahren: https://www.hoefekino.de/#today
(142)
Wie gewohnt öffnen
.
#sangundklanglos
#alarmstuferot
Ihr Lieben, wie ihr wahrscheinlich alle schon mitbekommen habt, müssen auch wir ab Montag, den 2.11. unsere Türen wieder für 4 Wochen schließen!
.
Ein Film, der zuletzt bei euch sehr gefragt war, ist MARTIN MARGIELA - MYTHOS DER MODE. Aus diesem Grund läuft der Film ab heute bis einschließlich Sonntag in unserem größten Saal, dem Kino 1 - täglich um 14.30 Uhr!
.
Bleibt gesund & passt auf euch auf & dann sehen wir uns auch bald alle wieder bei uns im Kino!
Letzte Chance! DIE MISSWAHL - BEGINN EINER REVOLUTION (englisch OmU) ist nur noch heute und morgen um 15.30 Uhr bei uns im Programm zu sehen!
letzte Chance! SPACE DOGS (russisch OmU) ist nur noch bis Mittwoch bei uns im Programm. Täglich um 14.15 Uhr!
.
"Ist das noch ein Dokumentarfilm? SPACE DOGS folgt mit der Kamera zwei streunenden Hunden durch Moskau. Die beiden stehen in der Nachfolge der berühmten Strassenhündin Laika, die stellvertretend für die Menschheit für die Heldengeschichten der Eroberung des Weltalls geopfert wurde. Allein die ungewöhnliche Kameraführung sorgt für eine nachdenkliche, fast besinnliche Atmosphäre. Die Kamera gleitet stets auf Augenhöhe der beiden Tiere durch die nächtlichen Straßen, wie der Geist Laikas, während wir den Geschichten eines Erzählers lauschen." (bv)
Morgen um 10.30 bei uns in der Matinee: I AM GRETA (englisch, schwedisch OmU)
.
"Kameras begleiten seit Jahren die öffentlichen Auftritte der Schülerin Greta Thunberg. Der Film I AM GRETA ist kein endloser Zusammenschnitt dieser oft gesendeten und gesehenen Bilder. Der Regisseur Nathan Grossman ist ein Freund der Familie Thunberg und darf deshalb auch zuhause Gretas hunderte Kuscheltiere interviewen. Die Kamera läuft auch mit, wenn Greta im Hotelzimmer an den Formulierungen ihrer Reden feilt. Wir kommen Greta sehr nah und bekommen eine Ahnung davon, was sie antreibt und
wo sie die Kraft für ihre zahlreichen Aktivitäten hernimmt.
"My name is Greta Thunberg – and I want you to panic.“ Und das ist auch gut so." (bv)
Ab sofort bei uns im Kino: EMA - Sie spielt mit dem Feuer (spanisch OmU)
.
"Wir wissen nicht so genau, was EMA für ein Film ist. Erstmal ein Tanzfilm, sicher auch ein Ehedrama und immer wieder schieben sich erotische Fantasien in den Vordergrund. Diese wilde Mischung stammt vom chilenischen Regisseur Pablo Larraín, der uns damit seinen achten Film präsentiert. Es gibt Regisseure, bei denen weiß man genau, was der nächste Film bringt, bei Larraín ist das anders. Bei jedem neuen Werk erfindet er seine künstlerische Handschrift neu und überrascht mit neuen Ausdrucksformen. Es geht um die Tänzerin Ema (Mariana Di Girolamo), die mit Gastón (Gael García Bernal) um ihre Beziehung kämpft. Vor allem aber geht es um eine Frau, die vor nichts zurückschreckt und einen dermaßen selbstbewussten Ausdruck in ihren Augen hat, dass man manchmal Angst vor ihr bekommt. Wirklich!
Oder ist das ein Musikvideo mit Flammenwerfer? Wie jeder gute Regisseur bietet uns Pablo Larraín keine einfachen Antworten. Die müssen wir schon selbst finden." (bv)
Ab sofort bei uns im Programm: Kajillionaire (englisch OmU)
.
"Die Weltfirma Disney hat ja den neuen Film von Wes Anderson auf das nächste Jahr verschoben, aber hier kommt gleichwertiger Ersatz. KAJILLIONAIRE ist der neue Film der Künstlerin, Schauspielerin und Filmemacherin Miranda July. Vater, Mutter und Tochter ziehen durch Los Angeles und versuchen, mit kleinen Raubzügen durchs Leben zu kommen. Familie als Business Modell sozusagen, leider funktioniert das nur sehr ineffektiv und leider gerät das familiäre Gefühlsleben unter die Räder. Besonders sehenswert ist Evan Rachel Wood, die zum klauen abgerichtete Tochter Old Dolio. Ihr putziger Name passt, sie ist einerseits stocksteif, beinahe gefühllos, um dann beweglich wie eine Katze die nächsten Postfächer auszuräumen, auch wenn da nur Quatsch und Werbung rauskommt.
Ach ja, Kajillionaire müsste man sein, aber leider reicht es nur für eine Wohnung, aus deren Ritzen an der Wand immer wieder der rosa Schaum quillt. Was das soll? Findet es heraus!" (bv)
Ab heute bei uns im Programm: BOHNENSTANGE (Originaltitel: Dylda) - russisch OmU
.
Der im Jahr 1991 geborene russische Regisseur Kantemir Balagov über seinen Film:
„BOHNENSTANGE ist mein zweiter Spielfilm. Es ist mir sehr wichtig, dass meine Geschichte 1945 spielt. Meine Helden sind wie die Stadt, in der sie leben, von einem schrecklichen Krieg verstümmelt. Sie sind durch den Krieg psychisch verkrüppelt und es wird einige Zeit dauern, bis sie lernen, ihr normales Leben zu führen. Ich interessiere mich für das Schicksal von Frauen und insbesondere von Frauen, die im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben. Daten zufolge war dies der Krieg mit der höchsten Beteiligung von Frauen. Der Film hat eine bestimmte Farbpalette. Als ich anfing, die Tagebücher der Menschen zu studieren, die in dieser Zeit lebten, erfuhr ich, dass sie trotz aller Schwierigkeiten und der Verwüstung jeden Tag von leuchtenden Farben umgeben waren.“
Letzte Chance: Die letzte Vorstellung von ÜBER DIE UNENDLICHKEIT (schwedisch OmU) findet heute Abend um 22 Uhr statt!
.
Es gibt Filme, da lachen oder weinen wir noch, wenn wir wieder zuhause sind. ÜBER DIE UNENDLICHKEIT ist ein Film von Roy Andersson, über den wir anschließend noch lange nachdenken werden. Es geht um die Absurdität, aber auch die Sinnlichkeit unserer Existenz. Oder besser gesagt, um die kleinen Glücksmomente, die zusammen mit den Alltagsdramen unser Dasein bestimmen. Viele kleine Szenen, die irgendwie nicht zusammenhängen, dann aber doch, zumindest in unseren Köpfen.
Ein besonderer Film für Menschen, die mehr über den Zusammenhang zwischen Komik und Traurigkeit wissen wollen und sich über Filme wie Gemälde freuen können. (bv)
Letzte Chance: JEAN SEBERG - AGAINST ALL ENEMIES (englisch OmU) - nur noch heute und morgen um 14 Uhr und 21.15 Uhr!
.
https://www.hoefekino.de/filme/jean-seberg-against-all-enemies-19736/
Letzte Chance: UNDINE (deutsch mit englischen UT)
ist nur noch bis Mittwoch täglich um 15 Uhr bei uns im Programm zu sehen!
hackesche höfe kino's cover photo
Ab sofort bei uns im Programm: OECONOMIA - der neue Film von Carmen Losmann (WORK HARD - PLAY HARD).
https://www.hoefekino.de/filme/oeconomia-19986/
Ab heute bei uns im Programm: MARTIN MARGIELA - MYTHOS DER MODE (englisch, französisch OmU)
Am Dienstag, den 13. Oktober um 18.30 Uhr feiern wir die Premiere von Carmen Losmanns neuem Dokumentarfilm OECONOMIA in Anwesenheit der Regisseurin!
Tickets gib't hier:
https://www.hoefekino.de/filme/oeconomia-19986/
Ab heute neu bei uns im Programm: MILLA MEETS MOSES (Originaltitel: Babyteeth)
.
Milla trifft Moses – vielmehr wird sie bei der ersten Begegnung buchstäblich von ihm umgehauen. Obwohl Moses sich als Herumtreiber und Gelegenheitsdealer entpuppt, nimmt sie ihn mit zu sich nach Hause, um ihn ihren Eltern vorzustellen. Anna und Henry – eine ehemalige Konzertpianistin und ein ziemlich entspannter Psychiater – sind alles andere als begeistert von Millas neuem Freund. Doch Millas Lebensfreude und ihre Sehnsucht, die Liebe und die Welt zu entdecken, stellen die Familie auf den Kopf. Als die Eltern merken, dass Moses ihrer kranken Tochter sichtlich guttut, nehmen sie ihn trotz ihrer Bedenken bei sich auf und werden dabei mit ihren eigenen Schwächen konfrontiert.
Heute feiert Deutschland den Tag der deutschen Einheit - aber wir feiern das deutsche Kino ganze 365 Tage im Jahr! 🥳
Zum Beispiel mit UNDINE von Christian Petzold - nach 12 Wochen immer noch bei uns im Programm!
Täglich um 14.15 Uhr (deutsch mit englischen UT)
.
Welcher deutsche Film ist bisher euer Liebling in diesem Jahr?
Ab sofort bei uns im Programm: NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER (englisch OmU)
.
"Die 17-jährige Autumn (Sidney Flanigan) ist schwanger. Eine Abtreibung ist in Pennsylvania nicht möglich. Also beschließen sie und ihre Cousine Skylar (Talia Ryder), mit dem Bus nach New York City zu fahren, wo Autumn eine Abtreibung machen lassen kann, ohne dass ihre Eltern es wissen oder zustimmen müssen. Wer bei NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER ein Melodram oder einen Problemfilm erwartet, wird enttäuscht. Regisseurin und Drehbuchautorin Eliza Hitman gelingt es, ohne moralische Bewertung die Abläufe zu beschreiben, die Überwältigung der beiden Frauen angesichts der großen Stadt. Ein sehr präzise beobachtetes Porträt zweier junger Frauen in einer extremen Ausnahmesituation.
Geschichte, Darstellerinnen, Bilder, Metropole, der Entscheidungsprozess: Alles verbindet sich zu einer Art schwebenden Realismus und dem klaren Statement dafür, dass Frauen Entscheidungen über ihren Körper selbst treffen."
Ab sofort bei uns im Programm: DIE MISSWAHL - DER BEGINN EINER REVOLUTION (englisch OmU)
Täglich um 17.00 und 19.15 Uhr!
Letzte Chance! DIE EPOCHE DES MENSCHEN - DAS ANTHROPOZÄN (englisch OmU) ist nur noch heute und morgen um 14.30 Uhr bei uns zu sehen!
.
"Weil wir Menschen unsere Finger nicht von der Erde lassen können, plädieren viele Wissenschaftler inzwischen dafür, dass wir uns vom Zeitalter des Holozän verabschieden und DIE EPOCHE DES MENSCHEN jetzt folgerichtig als Anthropozän bezeichnen. Jennifer Baichwal, Edward Burtynsky und Nicholas de Pencier haben rund um den Globus Bilder gesammelt um die Tiefe unserer Eingriffe zu dokumentieren. Entstanden ist ein sehenswerter Dokumentarfilm, der uns nicht die Welt erklären will, ohne moralischen Zeigefinger daherkommt und sich allein auf die Wirkung seiner atemberaubenden Bilder verlässt. Auf ihrer Reise durch 20 Länder streift die Kamera über abgeholzte Wälder, Monstermaschinen, gigantische Mülldeponien und sterbende Korallenriffe. Das ganze ist nicht der reine Horror sondern besteht aus wunderschönen Bildern, die auf die Widersprüchlichkeit unserer Eingriffe in die Natur hinweisen.
Für Freund*innen jener Sorte Dokumentarfilme, die uns selbst entscheiden lassen, ob dieses Zeitalter vielleicht das letzte der Menschheitsgeschichte sein wird." (bv)
Letzte Chance: EXIL (deutsch)
Ist nur noch bis Mittwoch täglich um 22 Uhr bei uns im Programm!
.
"Visar Morina konzentriert sich in seinem Drama EXIL auf seine Hauptfigur. Er erzählt nicht nur seine Geschichte, auch visuell verfolgen wir Gefühle und Reglosigkeit. Eine präzise Handkamera liest im Gesicht des herausragenden Hauptdarstellers Misel Maticevic. Er spielt Xhafer als einen Getriebenen, der vor unterdrückten Gefühlen fast platzt. Das ganze ist das packende Psychogramm eines Menschen, für den nichts mehr richtig ist im Leben, der sich verfolgt und gemobbt fühlt. Oder ist er selbst das Problem?
So wie Sandra Hüller seine Ehefrau mit passiv-aggressiver Grundhaltung spielt, das ist schon allein einen kompletten Spielfilm wert." (bv)
Vielen Dank für die lieben Worte, Mit Vergnügen Berlin - als Juwel lässt man sich doch immer gern bezeichnen!
Schlechtes Wetter nervt. Was aber tun, wenn es draußen Tage lang nur regnet und ungemütlich ist? Wir haben 11 Ideen, was ihr in Berlin-Mitte bei Regen unternehmen könnt.
Morgen um 10.15 Uhr in unserer Sonntagsmatinee: DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE
.
https://www.hoefekino.de/filme/die-rueckkehr-der-woelfe-19864/
Ab sofort täglich um 16.30 und 19.00 Uhr bei uns im Programm: PERSISCHSTUNDEN (deutsch, französisch OmU)
.
"PERSISCHSTUNDEN basiert auf einer Erzählung des großartigen Drehbuchautoren Wolfgang Kohlhase. Sein Titel »Die Erfindung einer Sprache« beschreibt sehr einfach worum es geht: Der Jude Gilles wird von SS-Schergen aufgegriffen und soll erschossen werden. In letzter Sekunde behauptet er kein Jude sondern Perser zu sein. Dummerweise will ein KZ-Kommandant (Lars Eidinger) Farsi lernen, was dazu führt, dass Gilles ihm Unterricht geben muss. Natürlich hat der keine Ahnung davon und erfindet kurzerhand eine eigene Sprache.
Überleben in Zeiten des Irrsinns: Wie in Roberto Benignis »Das Leben ist schön« helfen Humor und Ironie." (bv)
Ab heute bei uns im Programm: SPACE DOGS (russisch OmU)
"Ist das noch ein Dokumentarfilm? SPACE DOGS folgt mit der Kamera zwei streunenden Hunden durch Moskau. Die beiden stehen in der Nachfolge der berühmten Strassenhündin Laika, die stellvertretend für die Menschheit für die Heldengeschichten der Eroberung des Weltalls geopfert wurde. Allein die ungewöhnliche Kameraführung sorgt für eine nachdenkliche, fast besinnliche Atmosphäre. Die Kamera gleitet stets auf Augenhöhe der beiden Tiere durch die nächtlichen Straßen, wie der Geist Laikas, während wir den Geschichten eines Erzählers lauschen." (bv)
Endlich ist es so weit: SPACE DOGS - Ein Film von Elsa Kremser & Levin Peter. JETZT im Kino in Deutschland! #spacedogsfilm 🐕🚀
Ab morgen bei uns im Programm: DAVID COPPERFIELD - EINMAL REICHTUM UND ZURÜCK (englisch OmU)
https://www.hoefekino.de/filme/david-copperfield-einmal-reichtum-und-zurueck-19984/
Letzte Chance! IL TRADITORE - ALS KRONZEUGE GEGEN DIE COSA NOSTRA (italienisch OmU) nur noch heute und morgen um 14 Uhr!
.
Vielleicht gerade weil Marco Bellocchio sich auf den Paten beruft, beginnt IL TRADITORE wie Coppolas »Pate« mit den Bildern einer großen Familienfeier. Das war es dann aber auch schon. Es geht weder um ein Familienepos noch um rauschhaftes Gangsterleben der guten alten Mafia. Der Film erzählt die Geschichte des größten Schlages der italienischen Justiz gegen die Strukturen des organisierten Verbrechens. Am Ende werden 360 Angeklagte schuldig gesprochen, der Mythos ewiger Ehre gebrochen. Übrig bleibt, dass die Mafia nichts weiter ist als eine Ansammlung ordinärer Verbrecher. Einer der besten Mafiafilme der letzten Jahre, ein Monumentalfilm der mal ganz Gangsterfilm ist, mal Familientragödie oder Gerichtsdrama. (bv)
Letzte Chance! EXPERIMENT SOZIALISMUS - RÜCKKEHR NACH KUBA (deutsch/ spanisch OmU) ist nur noch bis Mittwoch täglich um 15.30 bei uns zu sehen.
hackesche höfe kino's cover photo
Morgen um 11 Uhr in unserer Sonntagsmatinee: IL TRADITORE - ALS KRONZEUGE GEGEN DIE COSA NOSTRA (italienisch OmU)
.
Es geht um Schuld und Sühne, Verrat und Vergebung. Ein Mafiafilm der das Lügenmärchen der »ehrenwerten Gesellschaft« gnadenlos entlarvt. Große Unterhaltung! (bv)
Ab sofort bei uns im Programm: ÜBER DIE UNENDLICHKEIT täglich um 19.30 und 21.30 Uhr (schwedisch OmU).
.
Es gibt Filme, da lachen oder weinen wir noch wenn wir wieder zuhause sind. ÜBER DIE UNENDLICHKEIT ist ein Film von Roy Andersson, über den wir anschließend noch lange nachdenken werden. Es geht um die Absurdität aber auch die Sinnlichkeit unserer Existenz. Oder besser gesagt, um die kleinen Glücksmomente, die zusammen mit den Alltagsdramen unser Dasein bestimmen. Viele kleine Szenen, die irgendwie nicht zusammenhängen, dann aber doch, zumindest in unseren Köpfen.
Ein besonderer Film für Menschen, die mehr über den Zusammenhang zwischen Komik und Traurigkeit wissen wollen und sich über Filme wie Gemälde freuen können. (bv)
Ab heute bei uns im Programm: DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE (mehrsprachig OmU)
.
Zwischen Romulus und Remus auf der einen und Rotkäppchen auf der anderen Seite bewegt sich DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE. Nach 150 Jahren erobern sich Wölfe in Europa ihren Lebensraum zurück, polarisieren und faszinieren gleichzeitig. Es geht um die Nähe von Wolf und Mensch und die Notwendigkeit, die wilden Tiere von uns Menschen fernzuhalten. Der sehenswerte Dokumentarfilm begibt sich auf Spurensuche quer durch Europa und stellt die Frage, ob ein Zusammenleben möglich ist.
Ein altes Sprichwort bulgarischer Schäfer fasst es zusammen: »Als wir genug Schafe hatten, war es genug für uns und genug für die Wölfe« (bv)
Ab morgen bei uns im Programm: JEAN SEBERG - AGAINST ALL ENEMIES (englisch OmU) - täglich um 17.00 und 19.15 Uhr!
.
Tickets gibt's hier:
https://www.hoefekino.de/filme/jean-seberg-against-all-enemies-19736/
Letzte Chance! DIE RÜDEN (deutsch) läuft nur noch bis einschließlich Mittwoch täglich um 14 und 22 Uhr bei uns im Programm. Lasst euch dieses spannende filmische Experiment nicht entgehen!
.
"Connie Walters Versuchsanordnung DIE RÜDEN lotet aus, wie sich toxische Männlichkeit in Extremsituationen verändert. Die Idee ist einfach und genial. Eine Hundetrainerin konfrontiert vier Gewaltstraftäter mit genauso gewalttätigen, bissigen Hunden. Diese sind angekettet, die Männer sollen sich ihnen nähern, sie reden dabei über sich selbst und über die Hunde…
Ist es eine SciFi-Dystopie oder ein ernsthafter Vorschlag für ein experimentelles Therapieprojekt? Findet es heraus!" (bv)
Heute Abend noch nichts vor? Abseits vom Kassenschlager TENET empfehlen wir euch dieses Wochenende ganz besonders DER SEE DER WILDEN GÄNSE - jeden Abend um 19.45 und 22.00 Uhr bei uns im Kino - natürlich wie immer im Originalton (mandarin OmU).
.
"Für seinen Film »Feuerwerk am helllichten Tag« hat Diao Yinan vor fünf Jahren den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Sein neues Werk SEE DER WILDEN GÄNSE lief im Wettbewerb in Cannes und überzeugt mit abwechslungsreichen visuellen Reizen. Auf einem Bahnhof in Wuhan treffen sich ein Gangster und eine Prostituierte. Es entwickelt sich eine wilde Reise durch Zeit und Raum, ganz nebenbei zitiert Diao Yinan immer wieder Bilder aus der Geschichte des Noir-Films.
Große Bilder, die so wohl nur im Kino funktionieren können und ein typischer Neo-Noir-Film mit männlicher und weiblicher Hauptrolle. Und die Heldin ist natürlich die Frau." (bv)
Rosenthaler Straße 40/41
Berlin
10178
Haltestellen: Hackescher Markt S-Bahn: S3, S5, S7, S75 Bus: N2, N5, N8, N40, N42, N65 Tram: M1, M4, M5, M6 U8-Weinmeisterstraße Unser Kino liegt direkt in den Hackeschen Höfen, Hof 1, Aufgang links "KINO", 3. Etage.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von hackesche höfe kino erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD'S ON FIRE (englisch OmU) – ab heute bei uns im Programm! "Wer mehr über die Lebensrealität der schwarzen Community erfahren will als die aktuellen Nachrichten uns erzählen können, muss diesen Film sehen." (bv)
Morgen um 20 Uhr in der Preview und ab Donnerstag, 16. Juli täglich bei uns im Programm: BERLIN ALEXANDERPLATZ (deutsch mit englischen UT)
Ab sofort bei uns auf der Kinoleinwand: JEAN PAUL GAULTIER: FREAK & CHIC (französisch OmU) . Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen eines großartigen Show-Events und ganz nebenbei auf das Leben eines ikonischen Genies. (bv)
Tag 7 von 7 im Wiedereröffnungscountdown: MONOS (spanisch, englisch OmU) ab morgen bei uns im Kino! . "Der kolumbianisch-ecuadorianische Regie-Shootingstar Alejandro Landes erzählt in süchtig machenden Bildern ein abgründiges "Herr der Fliegen"- Inferno im Dschungel. Der Adrenalinrausch ist einerseits ein wildes Abenteuer und ein Blick in die Psyche einer jahrzehntelang vom Krieg gezeichneten Gesellschaft." (DCM)
Tag 6 von 7 im Wiedereröffnungscountdown: PARIS CALLIGRAMMES (deutsch, englisch OmU)
Ab 2. Juli täglich bei uns im Programm UNDINE - der neue Film von Christian Petzold! . „Paula Beer ist herausragend… In seiner Verwebung von modernem Realismus mit deutscher Romantik zeigt sich Christian Petzold erneut als einer der klügsten Geschichtenerzähler des heutigen Kinos.“ THE GUARDIAN
Tag 5 von 7 im Wiedereröffnungscountdown: FÜR SAMA (arabisch OmU) – nominiert als bester Dokumentarfilm bei den Ocars 2020!
Tag 4 von 7 im Wiedereröffnungscountdown: DIE PERFEKTE KANDIDATIN (arabisch OmU) – der neue Film von Haifaa Al Mansour (DAS MÄDCHEN WADJDA)
Tag 3 von 7 im Wiedereröffnungscountdown und frisch von der Berlinale 2020: SIBERIA (russisch/ englisch OmU) – ein Film von Abel Ferrara Tickets gibt's hier: https://www.hoefekino.de/filme/siberia-18807/
Tag 2 von 7 im Wiedereröffnungscountdown: DER FALL RICHARD JEWELL (englisch OmU) – nach der wahren Begebenheit des Bombenanschlags in Atlanta 1996 Tickets gibt's hier: https://www.hoefekino.de/filme/der-fall-richard-jewell-18806/
Seid ihr auch schon so gespannt, auf die ganzen Q&As am Sonntag, wie wir? Sonntag, 16-20 Uhr ist #systemsprengerkinotag und wir sind mit dabei!
Fortsetzung folgt. Eine Kampagne zur Unterstützung der Berliner Programmkinos. Erik Schmitt Films, von dem letztes Jahr der wunderbare CLEO - movie ins Kino kam, Grafikdesignerin Priscille Schmitt und Sound Designer Paul Rischer haben dafür den Trailer aus dem Hut gezaubert! startnext.com/fortsetzungfolgt #FortsetzungFolgt #ToBeContinued #Kino #Cinema #Crowdfunding #Lockdown #stayathome #bleibzuhause #stayhome #arthousecinema #arthousekino #programmkino #independentcinema #arthouse #arthousefilm #berlin #berlincinema
Letzte Chance! Ken Loachs berührendes Sozialdrama SORRY WE MISSED YOU könnt ihr nur noch bis Mittwoch täglich um 14.15 bei uns im Kino sehen! . Last screenings of SORRY WE MISSED YOU (English with German subs) until Wednesday, March 11th, daily at 2.14 pm!
Ab heute bei uns im Kino: FÜR SAMA (arabisch OmU) "Manchmal muss man besonders genau hinsehen, auch wenn es weh tut." (bv)
Am Dienstag um 19 Uhr zeigen wir die Preview von DIE KÄNGURU-CHRONIKEN (deutsch mit englischen UT) Hier könnt ihr sehen, wie das Känguru höchstpersönlich den Autoren der Buchvorlage, Marc-Uwe Kling interviewt. Habt ihr die Bücher gelesen?
Nach wie vor erfolgreich bei uns im Programm und diese Woche täglich um 22 Uhr für die Nachtschwärmer: JOJO RABBIT (englisch OmU)
Nächste Woche ist es endlich so weit - das Känguru entert die deutschen Kinoleinwände! Schon am Dienstag, 3.5. um 19 Uhr könnt ihr bei uns dem asozialen Netzwerk beitreten - wer ist dabei!?
Heute ist endlich Oscarverleihung 🥳 Insgesamt bringen es unsere aktuellen Filme auf glorreiche 23 Nominierungen. Was tippt ihr - wie viele Oscars können sie wohl abgreifen? 🤔
Ab sofort täglich bei uns im Programm: BUTENLAND "Wer immer noch Fleisch isst, sollte den Film sehen. Die anderen sowieso." (bv)
„Die schönste Zeit im Leben ist die, wenn die alte Macht gegangen und die neue noch nicht richtig angekommen ist.“ Diese Zitat beschreibt sehr schön die kurze wilde Phase in Berlins Mitte zu Beginn der 90er Jahre.
In dieser Phase haben wir unser erstes Büro am Hackeschen Markt eröffnet und 1993 mit den Planungen für das Kino in den Hackeschen Höfen begonnen, das wir dann im April 1996 eröffnen konnten.
An einem ausgesuchten Ort, der damals von keiner Szene besetzt sondern offen war, wollten wir ein Programmkonzept verwirklichen, das dem Quartier und seinen überaus kreativen Kräften gerecht werden würde.
Jenseits des Mainstreams, dafür wurden gut ein Dutzend Multiplexe für Berlin geplant, gab es deutsches und europäisches Kino, Weltkino und sehr viel in dokumentarischer Form. Letzteres war zu diesem Zeitpunkt in den meisten Kinos in eine Nische verbannt.
Neben den Filmen gab es schon damals viele Möglichkeiten, Mitglieder aus Cast und Crew zu treffen, um sich mit ihnen über ihre Filme auszutauschen und das Kino war seit jeher ein Ort, an dem man vor und nach dem Film noch verweilen konnte – einen guten Wein dazu gab es schon immer bei uns.
Die neuen Mächte, die sich Berlins Mitte inzwischen einverleibt haben, sind weniger die Politik sondern Großinvestoren, Marken und Hotelketten. Sie haben diesen Teil Berlins einmal komplett umgepflügt und vieles aus der sogenannten „Nachwende-Zeit“ ist verschwunden.
Wir sind geblieben, haben dem Kino einen fünften Saal hinzugefügt, mittlerweile ist alles mindestens einmal erneuert und das Kino ist mit 5 Sony 4K-Projektoren technisch auf dem neuesten Stand.
Unser Programm ist dem Konzept der frühen 90er treu geblieben und wurde um einen wichtigen Aspekt erweitert: Seit etwa 15 Jahren zeigen wir alle Filme grundsätzlich in der jeweiligen Originalfassung, zumeist mit deutschen oder englischen Untertiteln.
Cinemagosto FilmFokus Portugal - Berlin
Rosenthaler StraßeLeipzig 2015 - 80th International Session of
Sophienstraße 28-29Humboldt-Forum Wirtschaft e.V.
Spandauer Straße 1Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Charlottenstraße 55