Our Story
Für viele Menschen ist es verwunderlich, dass es Studentenverbindungen heute noch gibt. Sie scheinen aus der Zeit gefallen. Wir in der AMVB haben aber Gefallen an dem Konzept gefunden. 1856 wurde die AMVB gegründet, damals als "Akademische Liedertafel". Tradition und langanhaltende Gemeinschaft geben ihr Bestand, aber sie lebt und verändert sich mit den Menschen, die heute Teil von ihr sind. Wir sind eine Gruppe ganz unterschiedlicher Leute mit zwei Gemeinsamkeiten: Wir alle studieren oder haben es einmal und wir alle haben Interesse an den verschiedensten Künsten. Anhand dieser beider Eckpfeiler gestalten wir das Leben in unserem Verbindungshaus. Jedes Semester gibt es bei uns Konzerte, Open Stage Abende, Feste, Ausflüge und zahlreiche weitere Aktivitäten, die den Blick über den Tellerrand des eigenen Studiums ermöglichen. Während der Vorlesungszeit trällert jeden Mittwoch unser gemischter Studierendenchor und etwa alle zwei Wochen treffen wir uns für weitere kreative Projekte irgendwo zwischen Performance und Poesie. All diese Veranstaltungen und unsere musischen Gruppen stehen auch Gästen offen.
Bemerkungen
Heey, wann gibts wieder ein Openstage?
SV-Chor und vor allem das Orchester suchen für das Musikwochenende in München noch dringend Unterstützung - fühlt Euch auch auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich eingeladen!