
31/10/2020
Liebe Night-Cycling-Fans,
heute erlebt ihr ein sehr sehr trauriges Orgateam. Würde doch am heutigen Abend zu Halloween unser Night Cycling 4.0 stattfinden. Bereits seit gestern würden wir in unserem Cycling-Wohnzimmer, der alten Werkstatt des ehemaligen Bergwerks Reden, arbeiten und alles für den heutigen Abend vorbereiten. Nach unserem Ablaufplan hätte schon gestern um 23:00 Uhr der erste Sound- und Lichtcheck stattgefunden. Unsere fleißigen Helfer wären zu Hause gerade jetzt damit beschäftigt, leckere Kuchen für die Pausensnacks zu backen. In zwei Stunden käme Michael mit den 160 Bikes und am späten Nachmittag bereits, hätte das gesamte ehrenamtliche Orgateam die Show für Euch vorbereitet. Stattdessen Lockdown... Stillstand.. nichts geht mehr. Ich sage es Euch so wie es ist. Ich könnte laut los heulen. Heute wird mir dieser tiefe Einschnitt in unsere Lebensweise so richtig bewusst. Es muss erlaubt sein, dass die Macher der Night-Cycling-Serie heute mal richtigen Frust schieben. Aber genau so sicher st es, dass wir uns von diesem Tiefschlag wieder erholen und noch stärker und kraftvoller in die Planung zum Night-Cycling Marathon 2021 einsteigen. Und genau das werden wir tun. Mein gesamtes Team und ich freuen uns schon dermaßen, Euch alle dann im kommenden Jahr wieder sehen und begrüßen zu können. Und daran kann uns auch diese Ironie des Schicksals nicht abhalten, dass in diesen Tagen anstatt Kabel, Bühne, Räder, Scheinwerfer, Boxen und ganz viele gut gelaunte Cycler- ein CORONA-Testcentrum in unserem Cyling-Wohnzimmer errichtet ist. Bleibt einstweilen positiv gestimmt und aktiv. Vor allem aber bleibt alle gesund, damit wir uns am 30. 10. 2021 wenn die ersten Scheinwerfer aufleuchten und der galaktische Sound aus den Boxen die Halle erneut in einen Hexenkessel verwandeln wieder sehen können.
Bis dahin wünsche ich Euch im Namen unseres gesamten Teams alles Gute und sende Euch unsere besten Wünsche.
Euer Jürgen vom Night-Cycling-Team.